Newcastle erkunden: Die besten Sightseeing-Spots

Sind Sie auf der Suche nach einem tollen Ort für einen Wochenendausflug, zur Erkundung neuer Sehenswürdigkeiten oder für eine wohlverdiente Pause vom Alltag? Dann sind Sie in Newcastle genau richtig!

Die Stadt im Nordosten Englands ist eine der lebendigsten und vielfältigsten Städte Großbritanniens. Ein Spaziergang durch die gepflasterten Straßen und grünen Parks wird Ihnen den Atem rauben. Aber um die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Newcastle richtig genießen zu können, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Wir stellen Ihnen die Besten vor und zeigen Ihnen, warum jeder diese Stadt mindestens einmal im Leben besuchen sollte.

Quayside-Gebiet

Das Quayside-Viertel in Newcastle ist ein wahrer Augenschmaus! Nicht nur die historischen Gebäude sind faszinierend, sondern auch die Aussicht auf den Fluss Tyne und die schönen Brücken. Bei Tageslicht bietet Quayside ein atemberaubendes Panorama zeitgenössischer Architektur vor dem Hintergrund des ikonischen Flusses Tyne, und nachts sorgen die Lichter für eine noch schönere Atmosphäre.

Rooftop-Bars

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie sich entspannen und die atemberaubende Aussicht auf die Stadt Newcastle genießen können, sind die Rooftop-Bars der perfekte Ort! Besuchen Sie das ABOVE auf dem Dach des Vermont Hotels, die 3SIXTY Champagne Lounge im Hadrian’s Tower oder das Roof Thirty Nince im Fenwick Newcastle und genießen Sie die herrliche Aussicht von oben. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt, egal wo Sie sitzen!

Grey Street

Die historische Grey Street in Newcastle ist eine der malerischsten Straßen Großbritanniens mit ihren eleganten monumentalen Gebäuden, leckeren Restaurants, stilvollen Bars und unabhängigen Geschäften. Die historische Straße, die vor fast zwei Jahrhunderten erbaut wurde, beherbergt berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Theatre Royal, in dem seit seiner Eröffnung vor mehr als 250 Jahren unzählige Theateraufführungen stattgefunden haben. Bei den vielen Attraktionen und der bedeutenden Schönheit der Straße ist es kein Wunder, dass sie so beliebt ist!

Engel des Nordens

Die Skulptur des Engels des Nordens ist ein Muss für jeden England-Besucher! Dieses ikonische Kunstwerk befindet sich in Gateshead, nur 15 Minuten von Newcastle entfernt. Es soll die größte Engelsskulptur der Welt sein und ist wirklich atemberaubend! Sie erhebt sich eindrucksvoll über die Landschaft, ist 20 Meter hoch und hat eine Flügelspannweite von 54 Metern. Für viele Besucher symbolisiert die Skulptur Schutz und Hoffnung. Verpassen Sie also nicht die Chance, sie selbst zu sehen!

Tynemouth Priory und Schloss

Wenn Sie einen schönen Tag in Meeresnähe verbringen möchten, sollten Sie Tynemouth Priory and Castle besuchen. Die Ruinen dieses befestigten Klosters befinden sich auf einem Hügel und bieten einen atemberaubenden Panoramablick. Die aus den 1090er Jahren stammende Burgruine ist an den Wochenenden geöffnet, so dass Besucher ihre Pracht bewundern und über die Jahrhunderte der Geschichte nachdenken können. Zu den Ruinen gehören die Überreste der Prioratskirche und einer Festung aus der Tudorzeit, die vor dem Hintergrund eines atemberaubenden Blicks auf die Nordsee eine großartige Lernerfahrung bieten.

Newcastle ist eine pulsierende und vielseitige Stadt, in der es viele Attraktionen zu entdecken gibt. Von der ikonischen Skulptur Angel of the North bis hin zur historischen Grey Street mit ihren zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften ist in dieser einzigartigen Ecke Englands für jeden etwas dabei! Und das Beste daran?

Sie können diese wunderschöne Stadt jetzt mit bis zu 40 % Rabatt auf unsere Minikreuzfahrten erkunden! Kommen Sie mit uns und entdecken Sie alles, was Newcastle zu bieten hat!

7 Orte im Vereinigten Königreich, die im Herbst besonders schön sind

Das Vereinigte Königreich im Herbst bietet für jeden Urlaubstypen eine erholsame Auszeit mit typischen Herbstmomente, wenn es um atemberaubende unberührte Natur, schöne Landschaften und malerische Ausblicke auf den Laubwechsel zu geht.  

Im Herbst sind die Hotelpreise oft günstiger als zur Hochsaison – von preiswerten Campingplätzen und Hostels bis hin zu exklusiven Unterkünften für Selbstversorger und stilvollen Hotels im Stadtzentrum, Sie haben die Wahl! 

Entdecken Sie stimmungsvollen Küstenwegen bis hin zu außergewöhnlichen Seen und Landschaften – hier sind einige unsere Favoriten der schönsten Orte, die man im kommenden Herbst im Vereinigten Königreich besuchen kann. 

The Lake District 

Entfliehen Sie in diesem Herbst in das beliebte UNESCO-Welterbe und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf den See und die Berge im Lake District. Die Region befindet sich im gleichnamigen Nationalpark im Nordwesten Englands. 

Genießen Sie alles, von Hundespaziergängen in den weitläufigen Anlagen bis hin zu spektakulären Bootsfahrten vom und gönnen Sie sich in den zahlreichen Cafés und Restaurants ein Afternoon Tea. Es gibt zahlreiche Restaurants und Pubs, in denen Sie bei einem Glas Bier oder Wein im Freien sitzen können, während Sie in der Ferne den Old Man of Coniston besteigen. 

The New Forest 

Reisen Sie zum New Forest National Park und genießen Sie die faszinierende Aussicht. Es gibt zahlreiche Wanderwege, aber wir empfehlen die Wanderwege in Bolderwood, wo man die spektakulären Farben der Buchen und Eichen bewundern kann, sowie den Blackwater Tall Trees Trail, der eine Sammlung von Bäumen aus aller Welt zeigt. 

Wenn es um spektakuläre Landschaften und beeindruckende Farben geht, ist der Herbst im New Forest kaum zu übertreffen. Sie werden nicht nur die erstaunlichen Farbenszenen entdecken, sondern auch auf dem Waldboden etwas ganz anderes sehen…Ein Wort: Eicheln. Es kann gut sein, dass Sie auf Schweine stoßen, die auf dem Waldboden herumlaufen. Diese Schweine nehmen an der jährlichen Fütterung teil, eine Tradition, die Hunderte von Jahren zurückreicht. Die Schweine, die den Waldbewohnern gehören, werden freigelassen, um sich an den gefallenen Eicheln zu laben. Im Gegensatz zu anderen Tieren sind die Eicheln für Schweine nicht giftig. 

 Edinburgh 

Der Herbst schafft es bis in die Herzen dieser wunderbaren Städte – er ist nicht nur im Wald zu sehen! Genießen Sie das Edinburgher Stadtleben und gleiten Sie durch die Stadt – verwöhnen Sie sich mit einem warmen Getränk während eines Spaziergangs oder suchen Sie ein Lokal und Speisen Sie herzhaft und lecker mit typischem schottischem Flair.  

Wir empfehlen Ihnen für diesen Spaziergang den Park Princes Street Gardens. Er verläuft zwischen Edinburgh Castle auf der Royal Mile und der Princes Street, der Haupteinkaufsstraße von Edinburgh. Auch die Edinburgh Botanic Gardens sind im Herbst wunderschön (wie auch in allen anderen Jahreszeiten!). 

The Cairngorms 

Die Cairngorms ist eine Bergruppe im Nordosten von Schottland. Dort erwartet Sie ein Urlaub für alle Altersgruppen. Neben herrlichen Rad- und Wanderwegen durch die Natur sind auch aufregende Outdoor-Aktivitäten und Wassersportarten an den Süßwasser-Lochs möglich. Gerade im Herbst erscheint die Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Besuchen Sie den Dark Sky Park und erleben Sie einen der dunkelsten und klarsten Sternhimmeln der Welt. Erfahren Sie hier mehr über den Cairngorms-National Park 

The Enchanted Forest – Schottlands Lichter Festival im Wald  

Im Oktober 2022 kehrt Schottlands beliebteste Ton- und Lichtshow in der Nähe von Pitlochry zurück. Bei Ihrem Besuch im Zauberwald werden Sie an einen einzigartigen und inspirierenden Ort in der Zeit versetzt, an dem Menschen aller Altersgruppen wirklich zusammenkommen können, um zu interagieren und den Wald als beeindruckenden Spielplatz zu erleben.  

Mit dem herrlichen Faskally Wood als natürlicher Kulisse werden Sie eine Klang- und Lichtshow erleben, die einfach magisch ist. 

Lassen Sie Ihre Fantasie mit beeindruckenden visuellen Effekten und innovativem Design aufblühen, während Sie die atemberaubende herbstliche Waldlandschaft des Faskally Wood von Forestry & Land Scotland in der Nähe von Pitlochry erkunden. 

Glenfinnan Viadukt, Fort William 

Das Glennfinnan Viadukt in den letzten zehn Jahren ein beliebter Hotspot für die viele Reisende nach Schottland geworden. Das Viadukt liegt im Westen Schottlands, circa 30 km von Fort William entfernt. Sicherlich kommt Ihnen der Ort bekannt vor – es handelt sich um die berühmte Hogwarts Express Brücke, die Harry Potter und seine Freunde aus dem J. K. Rowlings Roman überqueren.  

Zauberei hin oder her, das Glenfinnan-Viadukt ist ein unübersehbares schottisches Wahrzeichen und insbesondere im Herbst umhüllt der Ausblick auf das Viadukt und die umliegenden Berge, Seen und rotkupferbraunen Wälder ein magisches Gefühl.  

Isle of Skye – Polarlichter entdecken 

Die Isle of Skye ist eines der bekanntesten Reiseziele in Schottland. Leider bedeutet das, dass in den Sommermonaten sehr viel auf der Insel los ist. Entkommen Sie dem Andrang und besuchen Sie Skye im Herbst, um eines der erstaunlichsten Naturphänomene der Welt zu erleben – die Aurora Borealis. Machen Sie sich auf zum nördlichsten Punkt der Insel, der Trotternish-Halbinsel, wo Sie die besten Chancen haben, die Polarlichter zu sehen. 

Am Tag können Sie Ihre Wanderstiefel schnüren und über einsame, weiße Strände spazieren, zum Beispiel bei Torrin und entlang des idyllischen Ufers von Loch Dunvegan. Sollte es etwas kühl werden, gönnen Sie sich in einem der ausgezeichneten Restaurants vor Ort frische Meeresfrüchte zum Mittagessen. Das Loch Bay Restaurant ist berühmt für seine Herzmuscheln, Miesmuscheln und Kalmarbrühe. 

Sommer in Schottland  

Haben Sie schon Pläne für Ihren Sommerurlaub? In diesem Jahr entscheiden sich viele spontan und suchen nach individuellen Reiserouten – vielleicht wäre Schottland genau das Richtige für Sie! Der Sommer ist die Jahreszeit für einen Roadtrip, einen Urlaub an der Küste oder vielleicht ein Inselabenteuer. Nutzen Sie die Sommerferien und verbringen Sie doch etwas Zeit mit der Familie oder Freunden.  

Auf einer Rundreise haben Sie alle Möglichkeiten die unglaubliche Vielfalt Schottlands zu entdecken. Mit dem eigenen Auto stehen Ihnen Ihre Reiseziele offen. Tauchen Sie ein in die Welt der Burgen und Schlösser und ihre faszinierende Geschichte.  

Ein Besuch kann die meisten schon von diesem wunderschönen Land überzeugen, um diese wundervolle Gegend und alle Sehenswürdigkeiten zu erkunden.  In unserem Blog-Artikel geben wir geben Ihnen genau die richtigen Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten sowie Ideen für Ihre Reisepläne. Suchen Sie sich einfach das Beste heraus.  

 Schottland im Sommer 

Besonders im Juni, Juli und August und September gehört das Sommerwetter zu den wärmsten Monaten in Schottland, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 15 °C und 17 °C. Da Schottland hoch im Norden liegt, sind die Tage im Sommer besonders lang und auch die Dämmerung dauert länger. Im Norden des Landes gibt es in Lerwick auf Shetland am Mittsommertag etwa vier Stunden mehr Tageslicht als in London. In dieser Jahreszeit gibt es im hohen Norden Schottlands so gut wie keine vollständige Dunkelheit. Dank der längeren Tage können Sie in Ihrem Sommerurlaub in Schottland besonders viel erleben 

Besonders überraschend ist der September mit seinem milden Wetter. Vielleicht ist die entspannte Spätsommeratmosphäre genau das Richtige für Sie, besonders, wenn Sie es im Urlaub lieber ruhig angehen lassen.

Campen in Schottland 

In Schottland ist es noch erlaubt, wild zu campen. Lassen Sie sich auf ein Abenteuer ein und nehmen Sie sich ein Zelt mit, suchen Sie einen abgeschiedenen Ort und übernachten Sie ganz einfach im Freien. Alternativ können Sie sich ein kleines Wohnmobil mieten und von Campingplatz zu Campingplatz reisen. Es gibt genügend Orte, mit denen Sie mit dem Camper Van während Ihrer Schottland Rundreise stehen dürfen. Beim Wildcampen in Schottland können Sie entlegene Regionen unserer beeindruckenden Landschaften erkunden und eins mit der Natur werden. Erleben Sie ein richtiges Abenteuer unter dem Sternenhimmel! 

 DFDS Tipps! – Orte und Veranstaltungen zum Entdecken 

 Shetland Inseln 

Shetland ist ein ganz besonderes Stück Schottland. Juli und August eignen sich bestens für eine Reise zu diesen wunderschönen Orten. Die rund hundert Inselchen liegen auf dem 60. Breitengrad gleich wie Sibirien oder die Südspitze von Grönland. Gerade im Sommer genießen Sie 4 Stunden mehr Tageslicht – der Sonnenaufgang beginnt am frühen Morgen gegen 5 Uhr und einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben Sie gegen 10 Uhr abends. Was kann am Leben auf diesen abgelegenen Inseln so faszinieren? Lassen Sie sich Zeit und entdecken Sie, was diese Inseln so einzigartig macht. Steile Klippen, raues Meer und Wikinger prägen die Insel. Ihre ungeschützte Lage im Nordatlantik beschert den Shetlandinseln ein sehr unbeständiges, oft extremes Wetter. Sonnenschein und milde Temperaturen können binnen Stunden von gewaltigen Stürmen oder dichtem Nebel abgelöst werden. Seien Sie vorbereitet mit der richtigen Kleidung den auf den Shetland Inseln erleben Sie bis zu 4 Jahreszeiten an einem Tag.  

Edinburgh  

„Dies ist eine Stadt des wechselnden Lichts, des sich verändernden Himmels, der plötzlichen Ausblicke. Eine Stadt, die so schön ist, dass sie einem immer wieder das Herz bricht.“ 

Alexander McCall Smith 

Edinburgh Festival 

Wenn Sie Ihre Reise im August planen, empfehlen wir Ihnen das Edinburgh Festival. Das Internationale Festival präsentiert ein Programm mit den besten Künstlern und Ensembles aus den Bereichen Tanz, Oper, Musik und Theater. Besuchen Sie auch das weltweit beliebte und einzigartige Royal Military Tattoo – Zu den Shows am Samstagabend gehört ein ausgedehntes Feuerwerk. Egal an welchem ​​Tag Sie hinfahren möchten, Tickets sollten rechtzeitig im Voraus gekauft werden, um Enttäuschungen zu vermeiden – sie verkaufen sich sehr schnell! 

Spaziergang durch Edinburgh zum Edinburgh Castle 

Natürlich sollten Sie sich Edinburghs Wahrzeichen Edinburgh Castle anschauen. Wandern Sie entlang dem Calton Hill. Von dort haben Sie eine unglaubliche Sicht auf die Stadt und Burg. Andersherum haben Sie von den Princess Street Gärten eine coole Sicht auf die Burg von unten.  

Und wenn Sie gerne im Grünen unterwegs sind, sollten Sie einen mehrstündigen Spaziergang entlang dem Bach Water of Leith einplanen. Von hier aus können Sie am Dean Gardens aus bis zum Meer in Leith laufen. Auf dem Weg kommst entdecken Sie typische schottische und besonders schöne Wohnviertel. Auf dem Weg kommen Sie zudem am botanischen Garten vorbei – der Besuch lohnt sich!  

Glennfinnan Viaduct 

Mit dem Zug durch die schottischen Highlands zu reisen, ist eine hervorragende Möglichkeit, um die zahlreichen, unübersehbaren Ausblicke der Region zu genießen. Die malerische West Highland Railway Line verbindet Glasgow mit der Stadt Fort William und den Häfen von Oban und Mallaig. Die Landschaft ist allein schon die Fahrt wert, und Sie werden viele Blicke erhaschen, die man nur mit dem Zug genießen kann, da es keine Straßen gibt.  

Die Strecke führt auch an einigen der unscheinbarsten und abgelegensten Bahnhöfen Großbritanniens vorbei, und Harry-Potter-Fans werden begeistert sein von der Möglichkeit, das berühmte Glenfinnan-Viadukt zu überqueren, so wie es der Hogwarts-Express schon so oft getan hat. Gönnen Sie sich eine Auszeit und kaufen Sie sich ein Ticket für die besten Zugfahrt durch Schottland.  

Minikreuzfahrt nach Newcastle

Mit DFDS Minikreuzfahrten nach Nordengland können Sie in nur wenigen Tagen sehr viel erleben. Wenn Sie sich nach einem Kurzurlaub sehnen, ist diese genau diese Art zu Reisen perfekt für Sie. Wir verraten Ihnen was unsere Minikreuzfahrten so beliebt machen und warum Sie der ideale Kurzurlaub für unvergessliche Erinnerung sind – unabhängig von Alter, Ihren Reisepartner sowie dem Budget.

 

Aber was genau ist eine Minikreuzfahrt?

Ein komfortables Zimmer, großartiges Essen, eine Auswahl unterschiedlicher Bars und fantastische Unterhaltung sind alles Bestandteile für einen entspannenden Ausflug. Mit unserer Fähre von Amsterdam nach Newcastle beginnt diese Art von Urlaub bereits an Bord. Sie buchen mit einer Minikreuzfahrt eine Hin- und Rückreise von Amsterdam nach Newcastle, eine Kabine sowie die Bustickets für den Transfer vom Hafen ins Stadtzentrum in Newcastle und zurück.

Ihre Reiseablauf einer Minikreuzfahrt

Tag 1– Ihre Reise beginnt mit dem Check-in ab 14:00 bis spätestens 16:45 am Felison Terminal in IJmuiden, in der Nähe von Amsterdam. Von dort aus gelangen Sie auf unsere Fähre. Nachdem Sie eingecheckt haben können Sie Ihr Gepäck in Ihrer Kabine verstauen. Nun ist es Zeit unsere Einrichtungen an Bord zu entdecken – Sie haben eine Auswahl unterschiedlicher Bars, Restaurants sowie Live-Unterhaltung auf verschiedenen Etagen. Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfehlen wir Ihnen unser a la carte Restaurant North Sea Bistro. Mögen Sie lieber eine große Auswahl unterschiedlicher Speisen? In unserem Buffet-Restaurant Explorers Kitchen finden Sie für eine große Auswahl für jeden Geschmack sowie vegetarischen Optionen. Eine weitere Besonderheit ist unser Duty-Free Shop, indem Sie eine große Auswahl an zollfreien Produkten namenhafter Herstellern einkaufen können. Genießen Sie den Nachmittag und den Abend an Bord ganz nach Ihren Vorlieben. Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtungen weiter unten im Text.

Tag 2 – Ihr Morgen beginnt. Die Fähre befindet sich bereits in den britischen Gewässern und Sie sehen die Küstenlandschaft mit Ihren typisch englischen Häusern. Sie haben die Wahl unser umfangreichen Frühstücksbuffet für den Start in den Tag zu nutzen. Sie erreichen den Hafen ungefähr gegen 09:15 Uhr. Ein Shuttlebus in Richtung ins Stadtzentrum wartet bereits auf Sie.

In einer Viertelstunde erreichen Sie das Zentrum von Newcastle in der Nähe des Bahnhofs. Von dort aus gelangen Sie ganz einfach in die Innenstadt. Das Grey’s Monument befindet sich inmitten der Stadt und ist ein guter Treffpunkt, wenn sie mit mehreren Personen reisen. Für Erkundungen der Gegend zu Fuß empfehlen wir die Quasyside. The Quayside ist ein lebhaftes Ufergebiet am River Tyne, an dem sich auch die berühmte Gateshead Millennium Bridge befindet. Nach Ihrer Stadterkundung und einem aufregenden Tag in Newcastle können Sie an der DFDS Haltestelle gegen 14:45 Uhr und 15:45 Uhr wieder zurück zur Fähre fahren.

Tag 3 – Nun beginnen nun die letzten Stunden auf der Fähre. Genießen Sie die letzten Züge des maritimen Gefühls auf dem Meer und gönnen Sie sich ein umfangreiches Frühstück im Explorers Kitchen. Genießen Sie die letzten Stunden mit dem Blick aufs Meer. Nun ist es Zeit sich für die Abreise vorzubereiten.  Gegen 10:00 Uhr erreicht die Fähre den Hafen in IJmuiden (Amsterdam).

Planen Sie Ihre Minikreuzfahrt nach Ihren Wünschen. Besonders beliebte Abfahrtstage sind Freitag und Samstag. Wenn sie kostengünstig reisen möchten, wählen Sie einen Abreisetag zwischen Sonntag und Mittwoch, um den besten Preis zu erhalten.

Über unsere Einrichtungen an Bord

KABINEN AN BORD 
Sie können aus verschiedenen Kabinentypen wählen, die Ihren Geschmack entsprechen.  Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Luxus in einer geräumigen Suite mit Doppelbett sind, Ihren vierbeinigen Freund mit an Bord nehmen möchten oder eine preisgünstige Option suchen – es gibt eine Kabine, die auf Sie wartet. Erfahren Sie hier mehr über unsere Kabinen.

Restaurants und Bars an Bord
Während Ihrer Minikreuzfahrt können Sie alle Annehmlichkeiten und Einrichtungen an Bord nutzen. Von einem preisgekrönten Gourmet-Restaurant, dem North Sea Bistro, bis hin zu einer Sky Bar auf dem obersten Außenbereich mit Live-Unterhaltung und einem Kino gibt es an Bord eine Menge, um Ihren Urlaub in Schwung zu bringen. Es gibt sogar einen Kid’s Club, um Ihre Kleinen zu unterhalten, während Sie in See stechen.

Hier eine Übersicht:

  • North Sea Bistro
  • Explorers Kitchen
  • Coffee Crew Café
  • Navigators Pub + Live Unterhaltung
  • Columbus Club + Live Unterhaltung
  • Compass Bar
  • Sky Bar

Entertainment und Shopping an Bord

Auch für die Unterhaltung während der Überfahrt ist gesorgt, damit Sie Ihren Urlaub so gut wie möglich beginnen können. Haben Sie die passende Kleidung oder Kosmetik vergessen? Im Duty-Free Shop werden Sie sicherlich fündig. Besuchen Sie unser Kino mit aktuellen Spielfilmen oder vertreiben Sie die Zeit beim Air-Hockey. Wenn Sie mit Kindern reisen, gibt es für die Kleinen perfekte Spielbereiche zum Toben und Spaß haben.

Hier eine Übersicht:

  • 100m² Duty Free Store
  • ORCA Wildtierbeobachtung (nur auf der KING Seaways)
  • Kino + Snacks & Popcorn
  • Jack’s Treasure Hunt für Kinder
  • Kids‘ CluB
  • Spielbereich mit Air-Hockey, Rennspiele und meh
  • Massage Stühle

ORCA Ocean Conservationist, Nina

Bitte stellen Sie sich vor – wie lange sind Sie schon Meeresschützer:in? Woher kommst du? Wie lange seid ihr, also Mathilde und du, schon auf King?

Hallo zusammen! Ich bin Nina, eine eurer Meeresschützerinnen für die Nordsee in der Saison 2022 an Bord der DFDS King Seaways. Ich bin seit Februar 2022 Ocean Conservationist bei ORCA. Meine erste Aufgabe war eine Expeditionskreuzfahrt nach Nordnorwegen, wo ich sechs Wochen lang die Westküste auf der Suche nach Walen, Delfinen und Schweinswalen auf und ab fuhr! Bevor ich Ocean Convervationist wurde, war ich im September letzten Jahres Wildlife Officer an Bord der Pont-Aven von Brittany Ferries, wo ich den Golf von Biskaya auf meiner Route von Plymouth nach Santander untersuchte. Während meiner zwei Wochen an Bord hatte ich das Glück, unzählige Gemeine Delfine, Streifendelfine, vier Finnwale und einen mysteriösen, nicht identifizierten Schnabelwal zu sehen!

Ursprünglich stamme ich aus Swindon im Vereinigten Königreich, aber als ich sechs Jahre alt war, zog ich nach Stockton-on-Tees in der Nähe von North Yorkshire. Die Strecke Newcastle-Amsterdam ist ideal für mich, denn Newcastle liegt nur einen Katzensprung von der A19 entfernt, und wenn ich auf dem Meer nach Amsterdam fahre, kann ich auf dem Weg dorthin alle Strände meiner Heimat sehen! Ich bin seit Anfang April auf der King und befinde mich derzeit auf halbem Weg durch meinen zweiten Umlauf. Ich werde bis Ende September an Bord sein und hoffentlich in der Zwischenzeit viele tolle Erlebnisse und Begegnungen mit Gästen haben!

Warum und wie bist du Meeresschützer:in geworden?  

Ich habe es schon immer geliebt, an der Küste zu sein, und mein Lieblingsort ist das Meer. Da ich schon immer eine Faszination für die Natur und die Umwelt hatte, entschied ich mich für ein Studium der Physischen Geografie an der Universität von Leeds. Nach meinem Abschluss zog ich für kurze Zeit nach New Quay in Westwales und arbeitete dort als freiwillige Praktikantin für die Sea Watch Foundation, die Daten über die halbwüchsige Population der Großen Tümmler in der Cardigan Bay sammelt. Während meiner Zeit in Wales leistete ich einen Beitrag zur Datenbank der Wohltätigkeitsorganisation zur Identifizierung einzelner Delfin-Rückenflossen und sammelte Umwelt- und Verhaltensdaten bei einer Reihe von speziellen Bootsbefragungen in diesem Gebiet.

Nach meiner Zeit bei Sea Watch bewarb ich mich Ende 2019 für eine Stelle als Wildlife Officer bei ORCA, die ich auch antrat, doch leider brach die Pandemie in der Zeit aus, in der ich meine Aufgabe erfüllen sollte. Meine Ausbildung an Bord der King schloss ich 2020 ab, so dass ich mit dem Schiff bereits vertraut war. Zwei Jahre später bin ich nun hier!

Welche Meeresbewohner kann man auf der Strecke Amsterdam – Newcastle sehen?

Die Route Newcastle – Amsterdam an Bord der DFDS King Seaways bietet eine Vielzahl von Meeresbewohnern. Sie können Schweinswale, die kleinsten und am häufigsten vorkommenden Wale Europas, Große Tümmler und Weißschnauzendelfine sehen. Zwischen Mai und September können Sie auch Zwergwale, die kleinsten Bartenwale, beobachten, wobei die Sichtungen im Allgemeinen zwischen Juli und September ihren Höhepunkt erreichen. Auch Kegelrobben und Seehunde sind von Zeit zu Zeit zu sehen, sowohl auf offener See als auch in Küstennähe.

Es besteht auch die Möglichkeit, Atlantische Weißseitendelfine, Grindwale, Orcas, Buckelwale und Risso-Delfine zu sichten, aber diese gelten als seltener. Die größeren Wale bekommen wir auf dieser Route in der Regel nicht zu Gesicht, da sie recht flach ist. Die tiefste Stelle liegt bei ca. 80 m und ist für größere Wale und tieftauchende Wale nicht geeignet.

Aber nicht nur Wale können wir auf dieser Route sehen! Es ist fast immer garantiert, dass wir eine Reihe von Seevögeln zu Gesicht bekommen, von Basstölpeln mit ihren auffälligen orangefarbenen Köpfen bis hin zu Eissturmvögeln, Dreizehenmöwen, Skuas, Seeschwalben, Trottellummen, Möwen und sogar Papageientauchern! Vor allem Basstölpel und Dreizehenmöwen lieben es, eine Show zu veranstalten und dicht über den Wellen zu schweben, um Fische zu fangen. Näher an der Küste können wir Austernfischer, Kormorane und Krähenscharben beobachten.

Beschreiben deinen typischen Tagesablauf an Bord des Schiffes. Wie vergeht ein Tag an Deck?

Ein typischer Tag für einen Ocean Conservationist an Bord der King beginnt um 6:30 bis 7 Uhr (je nach Sonnenaufgangszeit!). Wir stehen früh auf, um das Beste aus unseren morgendlichen Deckswachen zu machen und so viel Meer wie möglich zu sehen, bevor wir in den Hafen einlaufen. Während unserer Beobachtungen nutzen wir unsere OceanWatchers-App, so dass Umwelt- und Sichtungsdaten während der gesamten Reise aufgezeichnet werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, den Gästen unsere Sichtungen mitzuteilen und ihnen ein wenig über ORCA und unsere Rolle beim Schutz der Wale und ihrer Lebensräume zu erzählen. Nachdem die Gäste von Bord gegangen sind, haben wir etwas Zeit, um die Verwaltung zu erledigen, unsere Blogbeiträge zu schreiben und neue Aktivitäten für die Orca-Lounge zu planen. Wir nutzen diese Zeit auch, um uns auszuruhen und zu erholen, da wir vor allem im Hochsommer sehr früh morgens und spät abends unterwegs sind.

Am Nachmittag, wenn die Gäste an Bord gehen, ist es Zeit für unser Meet and Greet. Wir unterhalten uns mit den Gästen über unsere Rolle als ORCA Ocean Conservationists an Bord und erklären ihnen, was wir auf unserer Reise sehen können. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, den Gästen zu erklären, wo sich die Lounge befindet, da sie manchmal schwer zu finden ist! Nach dem Abendessen öffnen wir die Orca-Lounge und bieten manchmal Präsentationen über Wale und Seevögel in der Nordsee an. Wir bieten auch eine Reihe von Aktivitäten an, an denen die Kinder teilnehmen können, von Ausmal- und Wortsuchblättern bis hin zu interaktiven Spielen wie „Rate mal, wie lang das Tier ist“, bei dem wir ein Maßband verwenden und die Gäste die Länge einer bestimmten Tierart messen. Am Abend gehen wir nach draußen auf die Aussichtsplattform und führen unsere Abendumfrage durch. Diese beginnt in der Regel etwa 30 Minuten nach dem Auslaufen aus dem Hafen, hängt aber stark von den Wetterbedingungen ab. Normalerweise bleiben wir bis kurz nach Sonnenuntergang draußen, oder wenn es zu dunkel wird, um etwas zu sehen!

Warum ist es wichtig, Meeresschützer an Bord von King Seaways zu haben?

Es ist wichtig, Meeresschützer an Bord von King Seaways zu haben, da viele unserer Wal- und Delfinarten als datenarm gelten. Das bedeutet, dass es nicht genügend Daten gibt, um sie auf der Roten Liste der IUCN richtig einzuordnen und sie wirksam zu überwachen. ORCA nutzt Gelegenheitsplattformen wie King Seaways, um dringend benötigte Verhaltens- und Verbreitungsdaten zu sammeln, um die Politik der Regierung wirksam zu informieren und die Einrichtung von Meeresschutzgebieten und besonderen Schutzgebieten für Wale zu unterstützen. Es ist für uns auch unglaublich wichtig, das Bewusstsein für die Bedrohung der Wale zu schärfen, insbesondere für Überfischung, Beifang und Schiffsanprall, die in der Nordsee weit verbreitet sind. An Bord können wir sowohl die Gäste als auch die Besatzung über diese Themen aufklären und ihnen zeigen, wie wir die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieser Probleme verringern und die Auswirkungen verringern können, wenn es zu einem Ereignis wie einem Schiffsanschlag kommt. Insbesondere Fähren sind für 52 % der weltweiten Fälle von Schiffsstreiks verantwortlich, daher ist es wichtig, dass wir das Thema verbreiten und das Risiko von Schiffsstreiks verringern.

Wie lange werden Sie an Bord der King sein – zu welcher Jahreszeit kann man auf dieser Route Meereslebewesen beobachten?

Die Saison für den Nordsee-Ozeanschützer an Bord der King dauert von März bis September. Mathilde und ich wechseln uns alle zwei Wochen ab, und ich bin mir sicher, dass wir die unterschiedlichsten Wetterbedingungen erleben werden, die die Nordsee zu bieten hat! Im Allgemeinen gibt es in der Nordsee keine großen jahreszeitlichen Unterschiede, was die Walarten angeht. Es kommt mehr auf die Umweltbedingungen an, wie z. B. den Seegang, die Dünung und die Sichtweite, die eine große Rolle dabei spielen, Wale zu entdecken und Daten effizient zu erfassen.

Was ist ein lustiger Fakt über dich? Was machen Sie z. B. außerhalb Ihrer Arbeit oder was würden Sie tun, wenn Sie nicht Meeresschützer wären, oder was würden Sie gerne erzählen? 

Eine lustige Tatsache über mich ist, dass ich ein qualifizierter Rettungssanitäter für Meeressäuger bei British Divers Marine Life Rescue (BDMLR) bin, was bedeutet, dass ich zu gestrandeten Walen gehen und versuchen kann, die Tiere wieder ins Wasser zu bringen. Ich reagiere auch auf die Notrufe von Robben und helfe bei der Rettung von verhedderten und verzweifelten Tieren. Letztes Jahr steckte eine Kegelrobbe in der Wildwasser-Raftingstrecke an der Tees Barrage in der Nähe meines Hauses fest. Ich habe das Robbenweibchen über neun Tage lang beobachtet, bevor das BDMLR einen Fluchtplan ausheckte und sie unverletzt und etwas dünner in den Fluss Tees zurückkehrte! In meiner Freizeit gehe ich gerne Paddelboarding und verbringe die meiste Zeit am Strand oder in Meeresnähe… Ich schätze, ich bin im Herzen ein echtes Wasserkind!

ORCA Blog – Erfahren Sie mehr über unsere ORCA Conservationists

Hey Mathilde. Wir freuen uns dich kennenzulernen und sind gespannt über deine Erfahrungen, die du während deiner ersten Monaten auf unserem Schiff “KING Seaways” gesammelt hast. Wir sind neugierig und haben einige Fragen über deinen Beruf als “Ocean Conservationist”.  

Kannst du dich kurz vorstellen und mehr über deinen Beruf erzählen?  

Hallo, mein Name ist Mathilde, ich komme aus den Niederlanden und bin seit Februar 2022 Ocean Conservationist für die Organisation ORCA.  Im März 2022 begannen meine ersten Tage auf der King Seaways. Es ist schön ein solchen Beruf zu haben, da meine Leidenschaft zum Meer und meine theoretischen Wissen aus dem Studium es zum meinen Traumberuf machen.  

Warum und wie bist du Meeresschützer:in geworden?    

Ich habe schon immer Wale und Delfine geliebt, ich habe Küsten- und Meeresmanagement studiert und durch meine Praktika Erfahrungen in der Walforschung gesammelt. Ich wusste, dass ich mich für den Schutz von Walen und Delfinen einsetzen wollte.  

Als ich also Ende 2019 eine freie Stelle als Wildtierbeauftragte für die Nordsee sah, habe ich mich sofort beworben und die Stelle bekommen. Ich hatte meine zusätzliche Ausbildung zum Wildtierbeauftragten im Februar 2020 abgeschlossen. Der Plan war es im März 2020 bei auf dem Schiff KING Seaways von DFDS anzufangen aber dann begann die Pandemie und die Beginn meiner Stelle wurde verschoben. Heute bin ich bereits an Bord und bin ich begeistert von diesem Job. Der Beruftstitel wurden angepasst und heißt nun Ocean Conservationist.  

Welche Meeresbewohner kann man auf der Strecke Amsterdam – Newcastle sehen?  

Es gibt vier Hauptarten von Walen und Delfinen, die von King Seaways aus in der Nordsee beobachtet werden können: Sowohl auf der britischen als auch auf der niederländischen Seite sehen wird oft den Schweinswal, eine kleine Art, die eng mit Delfinen und Walen verwandt ist. In der Nordsee gibt es zwei Delfinarten, den Großen Tümmler und den Weißschnauzendelfin. Beide Arten sind sehr lebhaft und man kann sie mit etwas Glück aus dem Meer springen sehen. Schließlich gibt es noch eine Walart, die man in den Sommermonaten in der Nordsee beobachten kann: den Zwergwal. Der Zwergwal ist die kleinste Bartenwalart und kann eine Länge von 10 Metern erreichen.   

Neben diesen vier Walarten konnten wir auch Kegelrobben und Seehunde sehen. Viele Seevogelarten wie der majestätische Basstölpel, Papageientaucher, Tordalk, Trottellumme, Eissturmvogel, Seeschwalben und viele mehr.   

Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit am besten und warum?  

Mein Lieblingsteil ist die Deckwache zusammen mit den Passagieren, besonders wenn diese Passagiere sehr interessiert nach Walen, Delfinen und Tümmlern Ausschau halten.   

Warum ist es wichtig, Meeresschützer an Bord von King Seaways zu haben?  

Es ist wichtig, bei der Überwachung der Wale, Delfine und Schweinswale zu helfen. ORCA hat diese Überwachung auf King Seaways seit 2009 durchgeführt. Wir können wirklich ein Auge auf den Gesundheitszustand der Wale und Delfine in der Nordsee haben. Ein weiterer großer Teil unserer Arbeit besteht darin, die Passagiere über diese erstaunlichen Tiere aufzuklären, die in unseren Meeren und Ozeanen leben. Aber wir helfen den Passagieren auch dabei, während der Überfahrt nach Walen und Delfinen Ausschau zu halten.   

Was gefällt Ihnen am meisten an Bord von King. Erzähl uns etwas, was nicht direkt mit der Arbeit zutun hat.   

Ich liebe es, den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang vom Schiff aus zu beobachten. Es ist auch toll zu sehen, wie die Passagiere es genießen, auf dem Meer zu sein, und man merkt, wenn sie anfangen, sich zu entspannen und wirklich abzuschalten. Das ist natürlich eine tolle Art, einen Urlaub zu beginnen und zu beenden.  

Wie lange werden Sie an Bord der King sein – zu welcher Jahreszeit kann man auf dieser Route Meereslebewesen sehen?  

Wir sind von März bis Ende September an Bord des Schiffes. Während dieser Zeit können wir Schweinswale, Große Tümmler und Weißschnauzendelfine sehen. Von Mai bis August besteht die Möglichkeit, Zwergwale zu sehen.  

Ich hoffe, dass Sie uns bei unseren Deckswachen begleiten und helfen, die Wale, Delfine und Schweinswale der Nordsee zu schützen. Und besuchen Sie uns auch in der Wildlife Lounge, um mehr über diese wunderbaren Tiere zu erfahren.  

Mit Dem Haustier In Den Urlaub Fahren

Haben Sie vor in den Urlaub zu fahren und möchten Ihr Haustier gerne mitnehmen?

Es gibt zwei gute Gründe, warum Sie eine Reise mit dem Schiff in einer haustierfreundlichen Kabine für Ihr Haustier bevorzugen sollten. Es kann sein, dass Ihr Haustier aus gesundheitlichen Gründen nicht in einem Flugzeug mitfliegen kann. Ein anderer Grund ist, dass allein die Vorstellung graust, dass Ihr Haustier mehrere Stunden als Frachtgut in einer Transportbox in einem Flugzeug oder Schiff mitreisen muss, was für viele Haustiere eine psychische Belastung darstellt. Zum Glück bieten wir Ihnen eine attraktive Alternative, sodass Sie nicht auf einen Urlaub mit Ihrem Vierbeiner verzichten müssen.

Doch was müssen Sie wissen, um in verschiedene EU-Länder bzw. ins Vereinigte Königreich einzureisen? Wir haben für Sie alle Bestimmungen, Besonderheiten und Inspiration für einen unbeschwerten Urlaub mit dem Haustier aufgelistet.

Was muss ich beachten, wenn ich mit meinem Haustier verreisen möchte?

Um Ihnen und den Vierbeiner eine entspannte Überfahrt zu ermöglichen, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen. Was benötigt Ihr Haustier während Ihres Urlaubs? Wir haben für Sie eine kleine Checkliste vorbereitet:

  • Hundenapf und Wassernapf für unterwegs
  • Maulkorb (in einigen Ländern herrscht Maulkorbpflicht)
  • Lieblings-Spielzeug, Knochen und Leckerlies
  • Ausreichend Futter
  • Hundekörbchen oder Decke für die Überfahrt
  • Halsband, Leine und Kotbeutel
  • Reiseapotheke für den Hund (Übelkeit, Darmbeschwerden, etc.)
  • Wund-Desinfektionsspray
  • Pinzette für Zecken
  • Flohhalsband für alle Fälle

Wie buche ich eine haustierfreundliche Kabine?

Wenn Sie sich entschieden haben mit Ihrem Haustier zu verreisen, machen Sie bereits Pläne an welchen Tagen Sie verreisen möchten und rufen Sie unseren Kundenservice an und fragen Sie nach unseren haustierfreundlichen Kabinen. In den geeigneten 4-Bett Außenkabinen sind bis zu zwei Hunde mittlerer Größe zulässig. Unsere Haustierkabinen sind nur telefonisch unter 040 38 903 71 buchbar.

Alternative können Sie bereits online Ihr Haustier für die Überfahrt online hinzubuchen, aber in diesem Buchungsprozess bedeutet es, dass der Hund während der Überfahrt in Ihrem Fahrzeug bleibt. Diese können Sie jederzeit mit Absprache eines Crew-Mitarbeiters von DFDS besuchen. Sie können auch unser Hunde Hotel nutzen. Es besteht aus Zwingern in 3 verschiedenen Größen und Sie können Ihren Vierbeiner jederzeit besuchen und mit zum “Gassi-Bereich” nehmen.

Wie lauten die Einreisebestimmungen für Haustiere in die EU bzw. Vereinigte Königreich?

Nur Hunde, Katzen und Frettchen dürfen ihren Besitzer auf Reisen in einen der EU-Länder bzw. Vereinigte Königreich begleiten. Außerdem muss die Reise zu nichtkommerziellen Zwecken unternommen werden.

Genauso wie normale Passagiere unter bestimmten Einreisebedingungen in ein anderes Land bestimmte Dokumente benötigen, brauchen Sie auch für Ihren Hund Dokumente, damit die Reise reibungslos verläuft.

Benötigte Unterlagen zur Einreise in andere EU-Länder

  • EU-Heimtierpass (der „blaue“ Pass) mit benötigte Impfvermerke
  • Mikrochip mit Vermerk im Pass
  • Der Hund muss mindestens 15 Wochen alt sein
  • Gültige Tollwutimpfung (mindestens 3 Wochen vor Abfahrt)
  • Bandwurmbehandlung beim Tierarzt (mindestens 5 Tage vor Abfahrt)*

*Notwendig bei Einreise nach Norwegen.

Benötigte Unterlagen zur Einreise ins Vereinigte Königreich

  • EU-Heimtierpass (der „blaue“ Pass) mit benötigte Impfvermerke
  • Mikrochip mit Vermerk im Pass
  • Der Hund muss mindestens 15 Wochen alt sein
  • Gültige Tollwutimpfung (mindestens 12 Wochen vor Abfahrt)
  • Gesundheitszeugnis (AHC) des Tieres (10 Tage vor Abfahrt)
  • Bandwurmbehandlung beim Tierarzt (mindestens 5 Tage vor Abfahrt)

Sofern Du aus außerhalb dem Vereinigten Königreich wieder in die EU einreist, musst Du Dein Haustier zusätzlich beim Zoll anmelden. Dieser führt u.a. eine Identitätskontrolle durch. Hier finden Sie die schriftliche Erklärung.

Weitere Hinweise

Hundebesitzer mit Ihrem Wohnsitz in England, die in ein EU-Land reisen wollen, müssen ein tierärztliches Dokument bei jeder Einreise vorlegen. Der Heimtierausweis ist für Hunde aus England, die in der EU Urlaub machen seit dem 1. Januar 2021 nicht mehr gültig. Weitere Informationen und benötigte Unterlagen finden Sie hier.

Im Fall, wenn Sie nur einen Impfausweis (der „gelbe“ Pass) Ihres Haustieres besitzen, empfehlen wir Ihnen Ihren Tierarzt zu kontaktieren, um alle benötigten Unterlagen für Ihre Urlaubsreise zu beantragen. Bisherige Impfungen vom gelben Pass können nicht auf den Heimtier-Pass übertragen werden.

Bedenke Sie das diese Regeln auch für alle Länder gilt, durch die Sie durchreisen möchten. Die Einreisebestimmungen der verschiedenen europäischen Länder sind zwar recht ähnlich, können aber doch variieren, so gibt es beispielsweise Einreiseverbote oder Maulkorbpflichten für bestimmte Hunderassen in verschiedenen Regionen.

Welche Tiere sind nicht erlaubt an Bord?

Einreise ins Vereinigte Königreich und EU-Ländern

Nach diesem Gesetz dürfen bestimmte Hunderassen sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden eingeführt oder verbracht werden.

  • Pitbull-Terrier
  • American Staffordshire-Terrier
  • Staffordshire-Bullterrier
  • Bullterrier
  • Tschechoslowakischer Wolfhund*

*Gilt für Einreisen nach Norwegen

Ob Ihr Hund zu einer nicht erlaubten Rassen gehört, ist abhängig von seiner Rassenbezeichnung und seinem Äußeren. Gerade bei Mischlingen mit unbekannter Herkunft, welche dem Hundetyp der verbotenen Rassen ähneln, könnten von der Reise vom Zoll ausgeschlossen werden.

Wo kann ich vor Abfahrt oder nach der Ankunft mit meinen Hund Gassi gehen?

In der nachfolgenden Aufzählung finden Sie hundefreundliche Parks und Grünflächen in Hafennähe, die Sie mit Ihren Haustieren vor oder nach der Überfahrt aufsuchen können. Wir empfehlen Ihnen ausreichend Zeit vor dem Boarding einzuplanen, sodass Ihr Vierbeiner noch die wichtigen Geschäfte vor der Fahrt erledigen kann.

IJmuiden

Nationaal Park Zuid-Kennemerlandm, Zeeweg 12, 2051 EC Overveen, Holland. Karte

Newcastle

Paddy Freemans Park, Freeman Road, Newcastle upon Tyne NE7 7AH. Karte

Calais

Parc St Pierre, Boulevard Jacquard, 62100, Calais, Frankreich. Karte

Dünkirchen

Plage de Petit-Fort-Philipe, Digue de Mer, 59820 Gravelines, Frankreich. Karte 

Dieppe

Forêt d’Arques-la-Bataille, 76880 Arques-la-Bataille, Frankreich. Karte

Klaipeda

Baltijos pr. 53A, Klaipėda 94125, Litauen. Karte

Wenn Sie einen Ort für einen ausgedehnten Spaziergang auch während Ihres Urlaubs suchen, empfehlen wir Ihnen eine große Auswahl wunderschöner Spazierwege und Wälder.

DFDS – Mit dem Haustier verreisen

Weitere Informationen über die Mitnahme Ihres Haustier auf unseren Routen nach England, Norwegen, Litauen und Schweden erfahren Sie hier. Bitte beachten Sie das teilweise verschiedene Konditionen und Gesetze gelten und wir bitten Sie sich über Ihre Reiseroute bei Mitnahme Ihres Haustiers genaustens zu informieren.

5 romantische Orte in Großbritannien

Die Tage werden wieder länger, die Sonne scheint heller und in Ihnen wächst die Sehnsucht nach Abenteuern? Sind Sie auf der Suche nach Ihrem nächsten Ausflugsziel oder planen sogar einen Urlaub? Möchten Sie Ihre/n Liebste/n mit einer romantischen Reise überraschen? Entdecken Sie unsere Überfahrten ins Vereinigte Königreich. Es ist Zeit dem Alltag zu entfliehen und das gemeinsam mit der besten Person in dieser Welt! Teilen Sie sich die Vorfreude und planen Sie einen romantischen Urlaub mit Ihren Liebsten.

Wussten Sie der Begriff Romantik nicht nur für die Liebe steht, sondern auch für wilde Landschaften, lose Ruinen, Regellosigkeit und das ungestüme Naturgefühl? Besuchen Sie Orte in Großbritannien, an denen die Romantik ihre Wurzeln hinterlassen hat. Wir haben bereits einige inspirierende Urlaubsorte für Sie zusammengestellt.

1. Galloway Forest Park, Dumfries and Galloway (Schottland)

Gibt es etwas Romantischeres als eine Sternenbeobachtung in Schottland? Schottland hat einige der dunkelsten Himmel in Europa und ist damit der perfekte Ort, um nachts in den Himmel zu schauen.

In diesen Parks haben Sie die Möglichkeit, Sternschnuppen, die seltene Andromeda-Galaxie und Sternkindergärten zu sehen, in denen Sterne geboren werden! Vielleicht haben Sie sogar das Glück, einen Blick auf die Nordlichter zu erhaschen. Der Park ist eines von nur vier ausgewiesenen Lichtschutzgebieten in der westlichen Welt.

Der Galloway Forest Park ist als ein wundervoller Ort bekannt, um dank der fehlenden Lichtverschmutzung zwischen den Horizonten bis zu 7.000 Sterne, Sternschnuppen, Planeten, die Milchstraße und sogar die Nordlichter mit dem bloßen Auge zu sehen.

2. West Coast Railways, Fort William (Schottland)

Nur wenige Zugfahrten auf der Welt sind so beeindruckend wie die von West Coast Railways betriebene Strecke von Fort William nach Mallaig. Buchen Sie gemeinsam eine Fahrt mit diesem kultigen Dampfzug, lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich, nippen Sie an Ihrem Champagner und beobachten Sie, einige der atemberaubendsten Aussichten. Die 135 Kilometer lange Rundfahrt von Fort William nach Mallaig führt Sie an einer Reihe von beeindruckenden Panoramen vorbei, darunter das 21-bogige Glenfinnan-Viadukt. Die erstaunliche Brücke, durch der Zug in den Harry-Potter-Filme seine Reise beginnt.

3. Stratford-upon-Avon, Warwickshire (England)

Zwischen den gepflasterten Straßen, den Häusern im Tudorstil und den hübschen Cafés gibt es in Stratford-upon-avon Dutzende von romantischen Aktivitäten zu erleben. Die Stadt strahlt Romantik aus und ist damit der perfekte Ort für eine Auszeit zu zweit.Erwähnenswert ist zudem, dass diese charmante, historische Stadt am Fluss Avon der Geburtsort und die Heimat von Shakespeare war. Infolgedessen ist es seit langem ein Wallfahrtsort für britische Literaturgrößen, darunter Keats, Dickens, Tennyson und Hardy.

Vielleicht ist es der Geist von Shakespeare und seinen berühmten Romanzen, die Stratford Upon Avon zu einem idyllischen Zufluchtsort für Liebhaber machen. Schlendern Sie am Kanal entlang und beobachten Sie die vielen vorbeifahrenden Flussboote. Ob als Tourist oder Einheimischer – an einem Sommertag auf dem Fluss Avon entlang zu schippern, gehört zu den schönsten und romantischsten Dingen, die man in Stratford-upon-Avon tun kann.

4. Bath (England)

Bath ist eine Stadt die Sie mit unseren Fähren von Frankreich Dünkirchen – Dover gut erreichen können. Sie ist bekannt für ihre Thermalquellen und Architektur des 18. Jahrhunderts. Insgesamt finden Sie atemberaubende georgianische Gebäude, Großbritanniens einziges natürliches Thermalbad und der Schauplatz von Jane Austen Romanen. Wenn Sie durch die Stadt schlendern können Sie sich sicher sein, dass Jane vermutlich dieselben Kopfsteinpflaster entlang lief und die Erinnerungen und Erlebnisse in dieser Stadt als Inspirationen für Ihre Geschichten nutze. Bath ist somit definitiv einer der romantischsten Orte in Großbritannien.  Stellen Sie sich nur vor gemeinsam mit Ihren Liebsten die den Gassen zu spazieren.

Besuchen Sie einen der vielen außergewöhnlichen antiken Teestuben, um sich dem typisch britischen Ritual des Nachmittagstees hinzugeben.  Besuchen Sie das historische Sally Lunn’s, das älteste Geschäft in Bath.

Gut zu wissen ist, dass Bath eine Stadt ist, die ihren Erfolg auf Wellness und Freizeit aufgebaut hat.  Besonders romantisch ist das wunderschöne Thermae Bath Spa,  wo Paare sich in den Pool auf dem Dach kuscheln können, der einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet.  Wie wäre es mit einem Besuch in Bath?

5. London (England)

Im Vergleich zu Städten wie Paris und Florenz wird London vielleicht nicht oft als einer der romantischsten Orte angesehen. Doch mit seiner unglaublichen Geschichte und seiner wunderschönen Architektur ist es schwer, sich nicht in London zu verlieben – und in London. London ist definitiv ein großartiger Ort für einen romantischen Kurzurlaub. Wir verraten Ihnen einige Orte, die besonders beliebt sind bei Paaren.

Wir empfehlen Ihnen die Gordon’s Wine Bar in der Villiers Street. Sie ist seit ihrer Eröffnung im Jahr 1890 ein beliebter Ort für ein erstes Date in London. Sie gilt als die älteste Weinbar Londons und hat eine sehr entspannte Atmosphäre.

Entdecken Sie die Statue namens „The Meeting Place“. Unteranderem wird diese 9 Meter hohe Bronzestatue im Bahnhof St. Pancras International von vielen als „The Lovers“ bezeichnet.

Jeden Sonntag werden die Straßen von East London durch den Duft und den Anblick wunderschöner Blumen zum Leben erweckt. Der Grund dafür ist der Blumenmarkt, der jeden Sonntag stattfindet. Allein der Anblick ist ein Foto wert! Die Columbia Road und die umliegenden Straßen sind ein reizvoller Ort für einen romantischen Spaziergang. Es gibt viele Geschenkeläden und Kaffeehäuser, die zum Verweilen einladen. Der Besucht dieses Viertels lohnt sich!

22 Orte, Die Man Im Jahr 2022 In Großbritannien Besuchen Sollte

Das Jahr 2022 hat angefangen! Auch wenn Sie noch nicht in den Urlaub fahren, können Sie doch vorausplanen oder sich einfach inspirieren. Es gibt viele Gründe, warum Sie das Vereinigte Königreich besuchen sollten. Für den Anfang haben wir unsere 22 Favoriten für 2022 aufgelistet!

England

1. Newcastle upon Tyne

Newcastle darf in dieser Liste nicht fehlen. Es ist die schönste Stadt in Nordengland und perfekt für eine Minikreuzfahrt und eine Städtereise. Wussten Sie, dass wir auch Fußballreisen zu Newcastle United im Jahr 2022 anbieten? Von Februar bis Mai 2022 können Sie dabei sein!

2. Dark Skies Festival, Yorkshire

Der Blick in den Himmel begeistert Sie? Dann ist Nordengland der richtige Ort für Sie! Die Nationalparks Yorkshire Dales und North York Moors gehören zu den dunkelsten Orten Englands und sind berühmt für ihren wunderschönen Nachthimmel. Vom 18. Februar bis zum 6. März findet hier das Dark Skies Festival statt. Das Festival bietet verschiedene Aktivitäten und Führungen für alle Altersgruppen, wie z. B. Nachtwanderungen, eine Sternenbeobachtungsparty. Lernen Sie die Sternbilder kennen oder bauen Sie Ihre eigene Rakete! Es ist für jeden etwas dabei.

3. Formel 1 in Silverstone

Bewundern Sie Max Verstappen im Jahr 2022 auf der englischen Formel-1-Strecke Silverstone. Die Strecke ist etwa 3 Stunden von unserem Hafen in Dover entfernt. F1-Fans sollten sich einen Besuch dieser Rennstrecke bei einer Englandreise nicht entgehen lassen. Neben der Rennstrecke befindet sich das Silverstone Museum, in dem Sie alles über den englischen Rennsport erfahren können. Spaß für Jung und Alt!

4. Taste of London Festival

Das größte Essensfestival der Welt kehrt 2022 in den Regent’s Park in London zurück! Jeden Sommer verwandelt sich der Park im Zentrum Londons in ein kulinarisches Wunderland. Hier kommen die besten Restaurants Londons zusammen, um die köstlichsten Gerichte zuzubereiten! In diesem Jahr findet das Festival vom 7. bis 18. Juli statt.

5. Black Country Living Museum in der Nähe von Birmingham

Fans der Serie Peaky Blinders kommen in England voll auf ihre Kosten! Die sechste Staffel von Peaky Blinders wird 2022 in die Kinos kommen und das Black Country Living Museum ist ein beliebter Drehort für die Peaky Blinders-Crew. Wenn Sie dieses Museum besuchen, werden Sie viele Orte aus der Serie wiedererkennen. In diesem Freilichtmuseum in der Nähe von Birmingham können Sie sich in die alten Zeiten zurückversetzen.

6. Kent

Kent steht auf Platz 4 der 10 Regionen, die Lonely Planet in diesem Jahr als besonders sehenswert einstuft. Kent wird nicht umsonst der Garten von England genannt. In Kent finden Sie wunderschöne Landschaften, sanfte Hügel, Landgüter und Obstplantagen. Die Region kann auch als der Biergarten Englands bezeichnet werden, denn hier wird der weltberühmte Kent-Hopfen angebaut und die besten Biere des Landes hergestellt!

7. The Lake District

Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein! Der Lake District ist ein Nationalpark und zugleich das Paradis für jeden Aktiv-Urlauber. Hier können Sie Kanu fahren, wandern, mit dem Mountainbike die Hänge besteigen – und wenn Sie Ihre ganze Energie für sportliche Aktivitäten aufgebraucht haben finden Sie gemütliche, einladene Pubs mit hausgemachten Essen und leckeren Bier!

8. Bath

Diese Stadt in Südengland trägt ein Teil ihrer Geschichte schon im Stadtnamen. Sie inspirierte sogar die Römer mit ihren heißen und heilsamen Quellen. Wer dem Römischen Bad heute einen Besuch abstattet, der bekommt einen Eindruck von der gewaltigen Größe des Badekomplexes und des Tempels der Minerva. Bath ist eine Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet. Neben dem Römischen Bad und dem Pump Rooms lohnt der Besuch des berühmtem Jane Austen Centres. Es gibt vieles zu entdecken!

9. Brighton

Brighton ist einer der tollesten und coolsten Orte in Südengland, um ein langes Wochenende zu verbringen. Es gibt zahlreiche Festivals und Attraktionen für Familien, Paare und Freunde in dieser Stadt. Besuchen Sie den Brighton Pier – einer der bekanntesten Piers in Südengland. Planen Sie eine kleine Shoppingtour im Stadtzentrum. Sie werden diese Stadt lieben!

10. London

Als eine der faszinierendsten Metropolen Europas erobert London nicht nur die Herzen seiner Bewohner, sondern auch die aller Reisenden, die die Stadt besuchen. Der Buckingham Palace, die Tower Bridge und die St. Paul’s Cathedral sind nur einige der berühmten Sehenswürdigkeiten, die London zu bieten hat. Planen Sie doch einen romantischen Ausflug nach London mit Ihre(r)/n Liebsten.

11. Cambridge

Eine der Schlüsselattraktionen von Cambridge, die du nicht verpassen darfst ist die weltberühmte Universität. Mach einen Spaziergang entlang ‚The Backs‘ (Königinstraße) vom Herbst bis zum frühen Frühling, um einen der besten Ausblicke in Cambridge zu bekommen.

12. Sheffield

Die kreative Stadt Sheffield ist ein kleiner Insider, weil Sheffield eine Studentenstadt ist, gibt es hier so viel zu sehen und zu machen. Eines der besten Dinge, die du in Sheffield machen kannst, ist einfach durch die Straßen zu laufen und du wirst dich in einem gemütlichen Pub wiederfinden – die Stadt ist VOLL davon! Das The Riverside ist großartig für Spaziergänge an einem sonnigen Tag.

Schottland

13. Vogelbeobachtung in Schottland

Wussten Sie, dass man in Schottland viele schöne Vögel und Raubvögel beobachten kann? Schottland ist einer der besten Orte im Vereinigten Königreich, um Papageientaucher, Seeadler, Trottellummen, Sturmtaucher und viele andere Arten aus nächster Nähe zu beobachten.

14. Kajak- oder Kanufahren auf dem Loch Lomond

Es gibt keine bessere Art, einen heißen Sommertag zu verbringen als auf dem Wasser! Erkunden Sie das Ufer des Loch Lomond, die versteckten Buchten oder machen Sie ein Picknick auf einer Insel im Loch und genießen Sie einen schönen Nachmittag.

15. Inverness

Inverness ist die Hauptstadt der Highlands und bietet alle Voraussetzungen für eine perfekte Städtereise. Auch ein Besuch des Inverness Castle ist ein Muss. Der Fluss Ness, der in Loch Ness mündet, fließt durch Inverness. Entlang des Flusses gibt es viele Möglichkeiten, einen schönen Spaziergang zu machen. Auch Whisky-Fans können sich in Inverness verwöhnen lassen. Tipp: Besuchen Sie den Scotland Malt Whiskey Trail.

16. Duncansby Stacks bei John o‘ Groats – der Zipfel Schottlands

Der Weg zu den Felsnadeln an der Nordostspitze Schottlands führt dich durch die Sumpf- und Moorlandschaft vorbei an zerklüfteten Küstenlandschaften bis hin zum Leuchtturm auf den Klippen. Von hier aus lässt du einfach den atemberaubenden Ausblick der schottischen Highlands auf dich wirken und wirst verstehen, warum dieser Ort ein Muss bei deiner Reise ist.

17. Isle of Skye

Besiedelt von den Wikingern und Norwegern, umhüllt von Mythen und Legenden und geprägt von einer einzigartigen Idylle. Skye ist geheimnisvoll und außerordentlich schön. Die Insel hat schon in vielen Filmen mitgespielt, von historischen Dramen bis hin zu Science-Fiction und Fantasy. Entdecken Sie diese Insel und nehmen Sie Ihre Kamera mit!

18. North Coast 500

Die North Coast 500 ist die schottische Antwort auf die Route 66 in den USA. Sie führt mit über 500 Meilen an der nördlichen Küste Schottlands entlang. Wer von einem unvergesslichen Road Trip auf dem amerikanischen Pendant geträumt hat, sollte sich diese Traum-Route, die am Inverness Castle beginnt als auch endet, definitiv ans Herz legen. Egal ob mit dem Motorrad, dem Auto oder mit einem größeren Wohnmobil: die Straße eignet sich für jedes Fahrgestell und verzaubert mit verträumten Küsten, grünen Landschaften und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten Schottlands jeden Reisenden!

Wales

19. Wales schönste Wasserfälle: Sgwd Henrhyd

Im südwestlichen Zipfel des Brecon-Beacons-Nationalpark liegt einer der imposantesten Wasserfälle von Wales: Sgwd Henrhyd. Der Weg dorthin windet sich durch baumgesäumte, steile Schluchten, in denen du ganz nebenbei unzählige Vögel beobachten kannst.

20. Cardiff Castle

Entdecken Sie über 2.000 Jahre walisischer Geschichte im historischen Zentrum der Hauptstadt. Neben mystischen Geistertouren im Fackelschein und einer Tour zu Filmschauplätzen stehen hier traditionell Ritterfeste und mittelalterliche Festmahle auf dem Programm.

21. Portmeirion

In dem Dorf Portmeirion können Sie italienisches Flair an der walisischen Westküste genießen. Der im 20. Jahrhundert erbaute Ort erinnert mit seinen Gärten, farbenfrohen Gebäuden, Brunnen und der Kirche an eine mediterrane Küstenstadt. Genießen Sie Pizza, Kaffee und Gelato auf der Terrasse oder spazieren Sie durch das fast 30 Hektar große Waldgebiet mit importierten Raritäten wie kalifornischen Mammutbäumen, chilenischen Kerzenbäumen und einem immergrünen „tanzenden Baum“ aus Neuseeland.

22. Brains in Cardiff

Die walisische Brauereigeschichte reicht bis in die Zeit der Druiden vor über 1.500 Jahren zurück. Neben den Pubs sollten Sie auf Ihrer Reise auch eine Brauerei besuchen. Besuchen Sie Brains, die größte unabhängige Familienbrauerei im Vereinigten Königreich.

Travel by Hotel – DFDS

Familie auf der DFDS Fähre

Ein komfortables Zimmer, großartiges Essen, tolle Bars und fantastische Unterhaltung sind alles Bestandteile für ein rundum gelungenes Hotelerlebnis. Jedoch muss man meist eine lange Reisezeit auf sich nehmen um an sein Urlaubsziel zu kommen. Mit unseren Übernachtfähren z.B. von Amsterdam nach Newcastle beginnt Euer Urlaub bereits an Bord. Hier erwarten Euch komfortable Kabinen mit Bad, fantastische Shoppingmöglichkeiten an Bord, eine Auswahl an Bars und Restaurants und ein atemberaubender Meerblick. Zudem könnt Ihr mit Amsterdam und Newcastle zwei Städte auf einmal entdecken. Im Folgenden verraten wir Euch alles was Ihr über DFDS als Hotel wissen müsst.

Ausgewählte Köstlichkeiten

Kommt an Bord und erlebt ein maritimes Hotelerlebnis während Ihr in Richtung England schippert.
Reserviert einen Tisch in unseren exklusiven Restaurants an Bord und genießt frisch zubereitete Köstlichkeiten. Auf unserer Route Amsterdam nach Newcastle verfügen wir über ein Büfettrestaurant und ein À-la-carte-Restaurants. Während Ihr in Richtung Hafen im nordenglischen Newcastle steuert könnt Ihr in unserem Büfettrestaurant Explorer‘s Kitchen internationale Spezialitäten schlemmen mit Gluten freien, vegetarischen Gerichten und einer großen Auswahl für Kinder.
Morgens habt Ihr hier auch die Möglichkeit eines ausgiebigen Frühstücksbüfetts. Im unseren À-la-carte-Restaurants North Sea Bistro warten ausgewählte Gerichte mit frischen saisonalen Zutaten auf Euch. In Kombination mit einem passenden Wein und Panoramaausblick gelingt so der perfekte Ausklang des Tages.
Für einen kleinen Snack für zwischendurch findet Ihr in unserem Café Coffee Crew eine vielfältige Auswahl an Kuchen, Gebäck sowie Starbucks Kaffee. Entspannt mit einem frischen Cappuccino und Muffin während Eure Kinder im Spielbereich direkt nebenan rumtollen können.

Essensauswahl auf der DFDS Fähre

Hervorragende Unterhaltung

Lasst Euren Abend bei Live-Musik im unseren Navigators Pub ausklingen oder genießt die Auftritte von Live-Sängern, Pianisten und anderen interessanten Highlights in unserem Columbus Club bevor Ihr mit unserem DJ die Nacht durchtanzt.
Für ein ganz besonderes Erlebnis empfiehlt sich ein Besuch in unserem ORCA-Wildlife Center wo Ihr viele interessante Fakten über die Meerestiere der Nordsee erfahrt. An Deck könnt Ihr dann nach Delfinen, Walen und Vögeln Ausschau halten und anschließend den Sonnenuntergang genießen.
Am späten Abend könnt Ihr in unserem Kino einen Film anschauen oder Euer Glück im Casino versuchen.
Wir sind uns sicher, dass es Euch an Bord nicht langweilig wird.

Komfort & Entspannung

In unseren Kabinen erwarten Euch komfortable Betten, die dafür sorgen, dass Ihr erholt und ausgeschlafen am nächsten Morgen an Eurem Ziel ankommt. Egal ob Innenkabine, Kabine mit Meerblick oder unsere tierfreundlichen Kabinen bieten ein Rückzugsort zum Wohlfühlen.

Kinder in DFDS Kabine

Familienaktivitäten

Ihr seid zusammen mit Eurer Familie bei uns an Bord von Amsterdam nach Newcastle? Wir verfügen über viele Einrichtungen und Aktivitäten speziell für Familien. Entspannt in unseren geräumigen Kabinen, lasst Eure Kinder im Spielbereich toben oder schaut einen spannenden Film im hauseigenen Kino. Ein ganz besonderes Highlight für die ganze Familie ist unser ORCA-Wildlife Center an Bord. Hier erfahrt Ihr von Wildlife-Experten alle Informationen über die Tierwelt der Nordsee und mit ein wenig Glück erblickt Ihr von Deck aus vielleicht sogar einen Delfin oder Seehund.
In unserem Spielbereich „Pirateninsel“ ist ein Kinderanimateur inkl. Schatzsuche, Spielen, Kinderschminken und unser Maskottchen Jack der Pirat vor Ort und sorgt unter Euren Kindern für ordentlich Spaß.
Auch in unseren Restaurant kommen die kleinen Passagiere auf Ihre Kosten. Im Büfettrestaurant findet Ihr eine riesige Auswahl an internationalen Speisen vor und im À-la-carte-Restaurants North Sea Bistro verfügen wir über das „kleine Piraten“ Menü mit kindergerechten Portionen an klassischen Gerichten, so dass die Familie zusammen speisen kann.
Der Sea Shop bietet tolle Angebote für Bücher, Spielzeug und Süßwaren die Ihr mit auf Eure Reise mitnehmen könnt. Zudem profitiert Ihr von bis zu 30% auf Kosmetik, Parfum, Handtaschen und Kleidung berühmter Marken.

Bar auf der DFDS Fähre

Unbezahlbare Momente

Egal ob Ihr Euch für die reine Überfahrt von Amsterdam nach Newcastle oder für die Minikreuzfahrt entscheiden habt. Auf dem Weg zu Eurem Urlaubsziel sorgt DFDS für Euer persönliches Hotelerlebnis an Bord.