Newcastle erkunden: Die besten Sightseeing-Spots

Sind Sie auf der Suche nach einem tollen Ort für einen Wochenendausflug, zur Erkundung neuer Sehenswürdigkeiten oder für eine wohlverdiente Pause vom Alltag? Dann sind Sie in Newcastle genau richtig!

Die Stadt im Nordosten Englands ist eine der lebendigsten und vielfältigsten Städte Großbritanniens. Ein Spaziergang durch die gepflasterten Straßen und grünen Parks wird Ihnen den Atem rauben. Aber um die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Newcastle richtig genießen zu können, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Wir stellen Ihnen die Besten vor und zeigen Ihnen, warum jeder diese Stadt mindestens einmal im Leben besuchen sollte.

Quayside-Gebiet

Das Quayside-Viertel in Newcastle ist ein wahrer Augenschmaus! Nicht nur die historischen Gebäude sind faszinierend, sondern auch die Aussicht auf den Fluss Tyne und die schönen Brücken. Bei Tageslicht bietet Quayside ein atemberaubendes Panorama zeitgenössischer Architektur vor dem Hintergrund des ikonischen Flusses Tyne, und nachts sorgen die Lichter für eine noch schönere Atmosphäre.

Rooftop-Bars

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie sich entspannen und die atemberaubende Aussicht auf die Stadt Newcastle genießen können, sind die Rooftop-Bars der perfekte Ort! Besuchen Sie das ABOVE auf dem Dach des Vermont Hotels, die 3SIXTY Champagne Lounge im Hadrian’s Tower oder das Roof Thirty Nince im Fenwick Newcastle und genießen Sie die herrliche Aussicht von oben. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt, egal wo Sie sitzen!

Grey Street

Die historische Grey Street in Newcastle ist eine der malerischsten Straßen Großbritanniens mit ihren eleganten monumentalen Gebäuden, leckeren Restaurants, stilvollen Bars und unabhängigen Geschäften. Die historische Straße, die vor fast zwei Jahrhunderten erbaut wurde, beherbergt berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Theatre Royal, in dem seit seiner Eröffnung vor mehr als 250 Jahren unzählige Theateraufführungen stattgefunden haben. Bei den vielen Attraktionen und der bedeutenden Schönheit der Straße ist es kein Wunder, dass sie so beliebt ist!

Engel des Nordens

Die Skulptur des Engels des Nordens ist ein Muss für jeden England-Besucher! Dieses ikonische Kunstwerk befindet sich in Gateshead, nur 15 Minuten von Newcastle entfernt. Es soll die größte Engelsskulptur der Welt sein und ist wirklich atemberaubend! Sie erhebt sich eindrucksvoll über die Landschaft, ist 20 Meter hoch und hat eine Flügelspannweite von 54 Metern. Für viele Besucher symbolisiert die Skulptur Schutz und Hoffnung. Verpassen Sie also nicht die Chance, sie selbst zu sehen!

Tynemouth Priory und Schloss

Wenn Sie einen schönen Tag in Meeresnähe verbringen möchten, sollten Sie Tynemouth Priory and Castle besuchen. Die Ruinen dieses befestigten Klosters befinden sich auf einem Hügel und bieten einen atemberaubenden Panoramablick. Die aus den 1090er Jahren stammende Burgruine ist an den Wochenenden geöffnet, so dass Besucher ihre Pracht bewundern und über die Jahrhunderte der Geschichte nachdenken können. Zu den Ruinen gehören die Überreste der Prioratskirche und einer Festung aus der Tudorzeit, die vor dem Hintergrund eines atemberaubenden Blicks auf die Nordsee eine großartige Lernerfahrung bieten.

Newcastle ist eine pulsierende und vielseitige Stadt, in der es viele Attraktionen zu entdecken gibt. Von der ikonischen Skulptur Angel of the North bis hin zur historischen Grey Street mit ihren zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften ist in dieser einzigartigen Ecke Englands für jeden etwas dabei! Und das Beste daran?

Sie können diese wunderschöne Stadt jetzt mit bis zu 40 % Rabatt auf unsere Minikreuzfahrten erkunden! Kommen Sie mit uns und entdecken Sie alles, was Newcastle zu bieten hat!

Minikreuzfahrt nach Newcastle

Mit DFDS Minikreuzfahrten nach Nordengland können Sie in nur wenigen Tagen sehr viel erleben. Wenn Sie sich nach einem Kurzurlaub sehnen, ist diese genau diese Art zu Reisen perfekt für Sie. Wir verraten Ihnen was unsere Minikreuzfahrten so beliebt machen und warum Sie der ideale Kurzurlaub für unvergessliche Erinnerung sind – unabhängig von Alter, Ihren Reisepartner sowie dem Budget.

 

Aber was genau ist eine Minikreuzfahrt?

Ein komfortables Zimmer, großartiges Essen, eine Auswahl unterschiedlicher Bars und fantastische Unterhaltung sind alles Bestandteile für einen entspannenden Ausflug. Mit unserer Fähre von Amsterdam nach Newcastle beginnt diese Art von Urlaub bereits an Bord. Sie buchen mit einer Minikreuzfahrt eine Hin- und Rückreise von Amsterdam nach Newcastle, eine Kabine sowie die Bustickets für den Transfer vom Hafen ins Stadtzentrum in Newcastle und zurück.

Ihre Reiseablauf einer Minikreuzfahrt

Tag 1– Ihre Reise beginnt mit dem Check-in ab 14:00 bis spätestens 16:45 am Felison Terminal in IJmuiden, in der Nähe von Amsterdam. Von dort aus gelangen Sie auf unsere Fähre. Nachdem Sie eingecheckt haben können Sie Ihr Gepäck in Ihrer Kabine verstauen. Nun ist es Zeit unsere Einrichtungen an Bord zu entdecken – Sie haben eine Auswahl unterschiedlicher Bars, Restaurants sowie Live-Unterhaltung auf verschiedenen Etagen. Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfehlen wir Ihnen unser a la carte Restaurant North Sea Bistro. Mögen Sie lieber eine große Auswahl unterschiedlicher Speisen? In unserem Buffet-Restaurant Explorers Kitchen finden Sie für eine große Auswahl für jeden Geschmack sowie vegetarischen Optionen. Eine weitere Besonderheit ist unser Duty-Free Shop, indem Sie eine große Auswahl an zollfreien Produkten namenhafter Herstellern einkaufen können. Genießen Sie den Nachmittag und den Abend an Bord ganz nach Ihren Vorlieben. Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtungen weiter unten im Text.

Tag 2 – Ihr Morgen beginnt. Die Fähre befindet sich bereits in den britischen Gewässern und Sie sehen die Küstenlandschaft mit Ihren typisch englischen Häusern. Sie haben die Wahl unser umfangreichen Frühstücksbuffet für den Start in den Tag zu nutzen. Sie erreichen den Hafen ungefähr gegen 09:15 Uhr. Ein Shuttlebus in Richtung ins Stadtzentrum wartet bereits auf Sie.

In einer Viertelstunde erreichen Sie das Zentrum von Newcastle in der Nähe des Bahnhofs. Von dort aus gelangen Sie ganz einfach in die Innenstadt. Das Grey’s Monument befindet sich inmitten der Stadt und ist ein guter Treffpunkt, wenn sie mit mehreren Personen reisen. Für Erkundungen der Gegend zu Fuß empfehlen wir die Quasyside. The Quayside ist ein lebhaftes Ufergebiet am River Tyne, an dem sich auch die berühmte Gateshead Millennium Bridge befindet. Nach Ihrer Stadterkundung und einem aufregenden Tag in Newcastle können Sie an der DFDS Haltestelle gegen 14:45 Uhr und 15:45 Uhr wieder zurück zur Fähre fahren.

Tag 3 – Nun beginnen nun die letzten Stunden auf der Fähre. Genießen Sie die letzten Züge des maritimen Gefühls auf dem Meer und gönnen Sie sich ein umfangreiches Frühstück im Explorers Kitchen. Genießen Sie die letzten Stunden mit dem Blick aufs Meer. Nun ist es Zeit sich für die Abreise vorzubereiten.  Gegen 10:00 Uhr erreicht die Fähre den Hafen in IJmuiden (Amsterdam).

Planen Sie Ihre Minikreuzfahrt nach Ihren Wünschen. Besonders beliebte Abfahrtstage sind Freitag und Samstag. Wenn sie kostengünstig reisen möchten, wählen Sie einen Abreisetag zwischen Sonntag und Mittwoch, um den besten Preis zu erhalten.

Über unsere Einrichtungen an Bord

KABINEN AN BORD 
Sie können aus verschiedenen Kabinentypen wählen, die Ihren Geschmack entsprechen.  Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Luxus in einer geräumigen Suite mit Doppelbett sind, Ihren vierbeinigen Freund mit an Bord nehmen möchten oder eine preisgünstige Option suchen – es gibt eine Kabine, die auf Sie wartet. Erfahren Sie hier mehr über unsere Kabinen.

Restaurants und Bars an Bord
Während Ihrer Minikreuzfahrt können Sie alle Annehmlichkeiten und Einrichtungen an Bord nutzen. Von einem preisgekrönten Gourmet-Restaurant, dem North Sea Bistro, bis hin zu einer Sky Bar auf dem obersten Außenbereich mit Live-Unterhaltung und einem Kino gibt es an Bord eine Menge, um Ihren Urlaub in Schwung zu bringen. Es gibt sogar einen Kid’s Club, um Ihre Kleinen zu unterhalten, während Sie in See stechen.

Hier eine Übersicht:

  • North Sea Bistro
  • Explorers Kitchen
  • Coffee Crew Café
  • Navigators Pub + Live Unterhaltung
  • Columbus Club + Live Unterhaltung
  • Compass Bar
  • Sky Bar

Entertainment und Shopping an Bord

Auch für die Unterhaltung während der Überfahrt ist gesorgt, damit Sie Ihren Urlaub so gut wie möglich beginnen können. Haben Sie die passende Kleidung oder Kosmetik vergessen? Im Duty-Free Shop werden Sie sicherlich fündig. Besuchen Sie unser Kino mit aktuellen Spielfilmen oder vertreiben Sie die Zeit beim Air-Hockey. Wenn Sie mit Kindern reisen, gibt es für die Kleinen perfekte Spielbereiche zum Toben und Spaß haben.

Hier eine Übersicht:

  • 100m² Duty Free Store
  • ORCA Wildtierbeobachtung (nur auf der KING Seaways)
  • Kino + Snacks & Popcorn
  • Jack’s Treasure Hunt für Kinder
  • Kids‘ CluB
  • Spielbereich mit Air-Hockey, Rennspiele und meh
  • Massage Stühle

Entdecken Sie das… Discovery Museum!

Besuchen Sie das Discovery Museum in Newcastle. Wenn Sie Kinder haben, ist dieser Besuch für alle ein spannender Ausflug.  Sie werden erstaunt sein über die vielfältigen und spannenden Ausstellungstücke.

Das Museum ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Es ist in einem imposanten roten Backsteingebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, das einst als eine Art Großmarkt diente. Das Discovery Museum hat zwölf thematische Abteilungen, die alle mit der lokalen Geschichte verbunden sind.

Erfinder in Hülle und Fülle

In der Haupthalle fällt sofort die Turbinia ins Auge, ein Versuchsschiff aus dem Jahr 1894, einst das schnellste Dampfschiff der Welt. Dank der Erfindung der Dampfturbine, von der Sie in Discovery Dutzende von Anwendungen sehen können, konnte eine Schiffsreise in die USA auf drei Tage verkürzt werden!

Dass Tyneside eine Region ist, die Erfinder hervorgebracht hat, wird in der Ausstellung Tyneside Challenge im ersten Stock deutlich. Wer hat den Scheibenwischer erfunden? Gladstone Adams! Und wer erfand die Glühbirne, zwanzig Jahre vor Edison? Joseph Swan! Und die Dampflokomotive? Vater und Sohn Stephenson! Ganz zu schweigen von William Armstrong, der so viele Erfindungen gemacht hat, dass er als „Erfinder des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet wurde.


Der Schiffsbau

Der Fluss Tyne hat dem Großraum Newcastle eine Lebensgrundlage geboten. Ein beeindruckendes Modell zeigt, wie die Ufer des Tyne vor etwa 100 Jahren aussahen, von Newcastle bis zur Mündung in Tynemouth. Genau dort wo Sie von der Fähre hergekommen sind oder wieder abfahren werden. Computer mit Touchscreens ermöglichen es, Bilder und Töne von damals und heute abzurufen.

In dieser Abteilung ziehen die Dutzenden von Original-Schiffsmodellen eindeutig die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Tyneside war jahrzehntelang das Mekka des Schiffbaus. Das berühmteste Schiff, das dort gebaut wurde, war die Mauretania der Cunard Line.

Das Discovery Museum hat einen Bereich, den man nur unter Aufsicht besuchen kann: den Großen Saal. Dieses prächtige Dachgeschoss mit seinen kunstvollen Eisenbeschlägen, den mit Eichenholz verkleideten Wänden, den blauen Kacheln, der bemalten Holzdecke und den achteckigen Art-déco-Leuchten war seinerzeit der größte Partyraum in Newcastle.

Discovery Museum, Blandford Square, Newcastle, discoverymuseum.org.uk

Möchten Sie das Museum besuchen? Dann buchen Sie eine Minikreuzfahrt nach Newcastle oder wählen Sie eine Überfahrt und bringen Sie Ihr eigenes Auto mit und machen Sie einen Zwischenstopp in Newcastle!

Die schönsten Wanderwege in Schottland

Schottland

Holt Eure Wanderschuhe aus dem Schrank und wandert durch die atemberaubende Natur Schottlands. Alles, was Ihr von einem Wanderurlaub erwarten könnt, findet Ihr in diesem besonderen Land. Die schönsten Routen entlang ausgedehnter Seen und Hügellandschaften, kombiniert mit ruhigen Straßen und rauen Pfaden. Die Natur ist nicht das Einzige, was man entdecken kann. Auch eine Wanderung auf einem Whisky-Trail ist lohnenswert. Hier habt Ihr die Möglichkeit, die ältesten und authentischsten Whisky- Destillerien zu besuchen. Welche Route nehmt ihr?

West Highland Way

Die bekannteste Route ist wahrscheinlich der West Highland Way. Mit einer Länge von 150 Kilometern und 18 verschiedenen Routen ist diese wunderschöne Wanderung ein Muss für jeden Wanderfreund. Die Routen führen Euch zu den schönsten Gebieten, darunter Loch Lomond und The Trossachs. Jede Route hat ein anderes Niveau und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer zugänglich. Bringt unbedingt Eure Fotokamera mit, um die schönsten Aussichten festzuhalten, zum Beispiel die beeindruckenden Berge von Glen Coe. Die Route des West Highland Way endet am Fuße von Ben Nevis, dem höchsten Berg Schottlands, den es ebenfalls zu erklimmen gilt.

West Highland Way

The Borders Abbeys Way

Die Scottish Borders sind bekannt für ihre historischen Klöster in Melrose, Dryburgh, Jedburgh und der zerstörten schottischen Abtei in Kelso. Der Borders Abbeys Way ist ein Wanderweg, der alle Klöster auf einem 107 Kilometer langen Rundweg verbindet. Der Spaziergang besteht aus fünf Phasen, die jeweils in einer schönen Stadt enden. Dies führt Euch an den oben genannten Orten sowie an alten Windmühlendörfern wie Hawick und Selkirk vorbei. Kurz gesagt: Diese Route voller georgischer Festungen und anderer historischer Gebäude ist ein Muss für Kulturliebhaber.

The Borders Abbeys Way

The Skye Trail

Die Insel Skye ist ein Muss für alle Wanderfreunde. Es gibt mehrere schöne Routen, die Ihr zu Fuß machen könnt. Die Route The Skye Trail ist eine etwa 130 Kilometer lange Wanderroute, die Euch durch die ganze Insel führt. Eine anspruchsvolle Route, aber wegen der schönen Landschaft lohnt sich der Aufstieg auf jeden Fall. Steile Wanderwege und beeindruckende Klippen sorgen für einen unvergessliches Wandererlebnis. Definitiv ein Muss für begeisterte Wanderer.

The Skye Trail

Wanderung entlang des Glenfinnan-Viadukts

Hast du keine Lust auf eine lange Wanderung? Dann wählt diese kurze Route entlang des berühmten Glenfinnan-Viadukts. Auf dieser Route habt Ihr einen schönen Blick auf das Loch Shiel. Die Route ist an einigen Stellen etwas steil, aber der größte Teil der Route verläuft auf einem Steinweg, der leicht begehbar ist. Dieser Spaziergang dauert etwa 1 bis 2 Stunden.

Wanderung entlang des Glenfinnan-Viadukts

Das verlorene Tal (Lost Valley)

Für eine anspruchsvolle Wanderung ist das Lost Valley (Coire Gabhail) in Glen Coe sehr empfehlenswert. Das Lost Valley ist ein verstecktes Tal, wo der MacDonalds Clan of Glen Coe seine Rinder hielt. Diese Route ist sehr zerklüftet, bietet aber eine wunderbare Aussicht. Diese Route ist ebenfalls 4 km lang, aber da die Wege anspruchsvoller sind, kann die Wanderung 2 bis 3 Stunden dauern.

Das verlorene Tal (Lost Valley)

Die Schottische Küste

Wenn Ihr einen Spaziergang entlang der schottischen Küste machen möchtet, ist Berwick-upon-Tweed der perfekte Ausgangspunkt. Hier könnt Ihr eine Wanderroute in Richtung Cockburnspath beginnen. Diese 45 km lange Route führt Euch vorbei an beeindruckenden Klippen und Steinmauern, aber auch an hübschen Dörfern. Diese Route kann auch gut in mehreren Etappen geplant werden.

Das verlorene Tal (Lost Valley)

Dies ist nur eine kleine Auswahl aller Wanderwege in Schottland. Alle Routen haben mindestens eines gemeinsam. Sobald Du Strecken gewandert bist, wirst du sie nie wieder vergessen.

 

Bucht Eure Überfahrt nach Newcastle und taucht ein in die amtemberaubende Natur von Schotlland!

 

Its Tea Time! Newcastles schönste Teestuben entdecken

Teetasse mit Blumenmuster

Was genau bedeutet “Afternoon Tea?“ Habt Ihr Euch diese Frage nicht auch schon mal gestellt? Wir verraten Euch im folgenden Artikel wie, wann und vor allem wo man das beliebte britische Ritual am besten bei einem Besuch in Newcastle zelebrieren kann. Its Tea Time! Newcastles schönste Teestuben entdecken weiterlesen

Die 5 besten Adressen für einen Lunch in Newcastle

Lunchen in Newcastle

Ihr begebt Euch bald auf MiniKreuzfahrt nach Newcastle? Frühstück und Abendessen genießt Ihr an Bord, zur Mittagszeit seid Ihr aber in Newcastle. Um Euch bei der Auswahl Eures Lunches ein wenig zu helfen, haben wir für Euch die fünf besten Adressen in Newcastle für einen köstlichen Lunch zusammengestellt. Die 5 besten Adressen für einen Lunch in Newcastle weiterlesen

3 Dinge, die Ihr noch nicht über England wusstet…

Mohnblumenfeld in England

Ihr macht Euch demnächst auf den Weg nach England oder steckt mitten in den Planungen? Wir verraten Euch im folgenden Artikel drei spannende Fakten, die Ihr für Euren Besuch in England unbedingt wissen und beachten solltet. 3 Dinge, die Ihr noch nicht über England wusstet… weiterlesen

TOP 5 Städte, die Ihr diesen Winter besuchen solltet – Newcastle

Winterkulisse in Newcastle

Newcastle

Newcastle verwandelt sich im Winter zu einer hinreißenden Kulisse. Bummelt durch beleuchtete Straßen, lasst Euch von den magischen Parks verzaubern oder nutzt den Aufenthalt für eine ausgiebige Shoppingtour. Was ihr auch vorhabt, Newcastle sollte man im Winter erlebt haben! TOP 5 Städte, die Ihr diesen Winter besuchen solltet – Newcastle weiterlesen

Familien an Bord der Fähren nach Nordengland

Aussicht von Bord © DFDS

Familien an Bord

Ihr startet bald mit Eurer Familie in den wohlverdienten Urlaub? Egal ob Rundreise, MiniKreuzfahrt oder Städtetrip – wir bringen Euch mit unserer Fähre von Amsterdam in die nordenglische Metropole Newcastle. Damit schon der Weg nach Newcastle für Klein und Groß ein aufregendes maritimes Abenteuer wird, haben wir an Bord Einiges für die ganze Familie im Angebot.

Kabinen

Für die Übernachtung auf unserer Fähre habt Ihr die Wahl zwischen Innen- oder Außenkabinen mit Meerblick, die Platz für bis zu 5 Familienmitglieder bieten und eine angenehme Nacht versprechen. Kinder bis einschließlich 3 Jahre reisen kostenlos, wenn sie kein eigenes Bett benötigen und z.B. bei Mama oder Papa mitschlafen können. Am Guest Service Center könnt Ihr für die Sicherheit der Kleinsten einen Fallschutz erfragen, der an den Betten befestigt werden kann.

Kinder in der Kabine von DFDS

Für kleine und große Genießer

Für den „Bärenhunger“ haben wir natürlich auch vorgesorgt und bieten in unserem Büfettrestaurant „Explorers Kitchen“ und dem A-la-carte Restaurant „North Sea Bistro“ eine große Auswahl verschiedener internationaler Gerichte an. Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren essen zu einem vergünstigten Preis und Kleinkinder bis zu 3 Jahren sogar kostenlos. Beliebte Klassiker wie Spaghetti Bolognese oder Softeis lassen hier jedes Kinderherz höherschlagen.

Vater mit Tochter beim Frühstück

Für eine Kaffeepause empfiehlt sich ein Besuch in unserer Kaffeebar „Coffee Crew.“ Während Ihr bei einem hochwertigen Starbucks Kaffee und etwas Gebäck oder Kuchen ein wenig Zweisamkeit genießt, haben Eure Kinder im direkt gegenüberliegenden „Kid’z Club“ die Möglichkeit sich so richtig auszutoben – eine kleine Pause für Euch, in der Ihr Eure Kinder aber dennoch gut im Blick habt.

Kaffee mit der Familie an Bord trinken

Eine Shoppingtour in unseren Sea Shop darf natürlich auch nicht fehlen. Dort gibt es neben Souvenirs, Kleidung und Kosmetikartikeln berühmter Marken auch ein großes Angebot an Kinderspielzeug.

DFDS Sea Shop

Kid’z Club – Spaß mit Jack dem Piraten und Co.

Im unserem Kid´z Club stehen die kleinen Passagiere ganz besonders im Mittelpunkt. Kinder im Alter zwischen 4 und 8 Jahren können im Bällebad toben, einen Cartoon ansehen oder am Bastel- und Maltisch ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Und spätestens wenn unser Maskottchen Jack der Pirat auftaucht, herrscht unter allen kleinen Gästen gute Laune. In den Schulferien bieten wir außerdem das sogenannte Piratenprogramm mit Malwettbewerben, Kinderschminken, Schatzsuche und vielen weiteren Aktivitäten an. Ein Raum mit Videospielen sowie ein Kino (Filme in englischer Sprache) sind ebenfalls an Bord vorzufinden. Am Check-in oder Guest Service Center ist außerdem eine „Kidz Karte“ mit einigen Überraschungen zu erwerben. Genaue Informationen hierzu findet Ihr auf unserer Webseite.

ORCA Wildlife Center

Ein absolutes Highlight für die ganze Familie befindet sich an Bord unserer KING Seaways. Wusstet Ihr, dass mehrere Delfin-und Vogelarten und sogar Wale in der Nordsee vorzufinden sind? Im Orca Wildlife Center könnt Ihr die Tiere von Ende März bis September während Eurer Überfahrt mit ein wenig Glück entdecken und von Experten der britischen Wildlife Organisation ORCA viele spannende Fakten rund um die Meeresbewohner erfahren. Definitiv ein spannender Zeitvertreib für Groß und Klein auf dem Weg nach Newcastle!

Delfine der Nordsee

Ihr seid auf der Suche nach einem Kurztrip mit der ganzen Familie? Wie wäre es mit einer 3-tägigen MiniKreuzfahrt nach Newcastle? Was Ihr alles mit der Familie vor Ort erleben könnt, verraten wir Euch in unserem Blogbeitrag „Mit der Familie in Newcastle“…

Eine Fußballreise mit DFDS, wie klingt das?

Fussballreise nach Newcastle mit DFDS

Fußballreisen zu Heimspielen gibt es in den unterschiedlichsten Formen. So könnt Ihr sie zum Beispiel in verschiedene Länder unternehmen. Die beliebtesten Ziele sind Spanien, Deutschland und natürlich England. Diese Art von Reisen sind in der Regel nur mit dem Flugzeug möglich. Schön, aber manchmal fehlt dabei die Atmosphäre. Es bleibt z.B. wenig Zeit, um ein wirkliches Fußballgefühl aufkommen zu lassen. Auf einem Schiff zusammen mit anderen Fußballfans ist das natürlich etwas Anderes. Daher ist eine DFDS Fußballreise nach Newcastle der perfekte Fan-Ausflug! Eine Fußballreise mit DFDS, wie klingt das? weiterlesen