WIEDERERÖFFNUNG DER TYNE-TUNNEL FÜR FUSSGÄNGER UND RADFAHRER

Utunnel

SPERRFRIST: 6:00 BST, MITTWOCH, 7. AUGUST 2019

WIEDERERÖFFNUNG DER TYNE-TUNNEL FÜR FUSSGÄNGER UND RADFAHRER AM 7. AUGUST

Die historischen Tyne-Tunnel für Fußgänger und Radfahrer sind ab Mittwoch, den 7. August, 12:00 Uhr wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Ab diesem Termin sind die Tunnel zunächst sieben Tage die Woche von 6:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Ab September können Sie dann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Der Nachtservice für Schichtarbeiter wird bis zur endgültigen Freigabe fortgesetzt.

Das denkmalgeschützte Bauwerk wurde im Mai 2013 aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen. Seitdem mussten Radfahrer und Fußgänger den Tyne mit dem zwischen Jarrow und Howdon eingerichteten Shuttlebus unterqueren. Dieser verkehrt noch bis Ende August durch die Tyne-Fahrzeugtunnel.

Bis zur Fertigstellung der beiden Schrägaufzüge stehen für den Zugang und das Verlassen der Tunnel nur die herkömmlichen Aufzüge zur Verfügung. Benutzer müssen beachten, dass diese lediglich zwei bis drei Personen mit Fahrrädern befördern können.

Projektleiter Stuart Turnbull erläutert: „Es ist eine Erleichterung die Tunnel nach so vielen trügerischen Hoffnungen endlich wiedereröffnen zu können. Wir möchten uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld während dieser für alle Beteiligten anstrengenden Zeit bedanken. Jetzt blicken wir in die Zukunft und freuen uns, dass Fußgänger und Radfahrer endlich wieder die einzigartigen Tunnel zwischen Howdon und Jarrow unter dem River Tyne nutzen können.

Mit Ausnahme des Einbaus der Schrägaufzüge, die zwei der alten Rolltreppen ersetzen, sind nun alle Arbeiten abgeschlossen. Statt die Bürgerinnen und Bürger bis zur Fertigstellung der Schrägaufzüge warten zu lassen, die voraussichtlich Mitte bis Ende September erfolgen wird, haben wir uns aufgrund der langen Verzögerung des Projekts und der Erwartung der Öffentlichkeit entschieden, die Eröffnung möglichst schnell zu vollziehen.

Uns ist bewusst, dass viele Menschen die Tunnel endlich selbst in Augenschein nehmen möchten. Aufgrund der eingeschränkten Platzverhältnisse möchten wir jedoch all diejenigen, die die Tunnel aus reiner Neugierde besuchen, bitten, die Hauptverkehrszeiten zu meiden.“

Eigner der Tunnel ist das Joint Transport Committee der North East and North of Tyne Combined Authorities.

Weiterführende Informationen erhalten Sie von: Richard Simpson, Bradley O’Mahoney Public Relations 07821 537106.

 

Hinweis für Redakteure: Medienvertreter können die Tunnel am 7. August ab 10:30 Uhr für Filmaufnahmen und Interviews nutzen. Bitte finden Sie sich am nördlichen Rundbau ein. Fahrräder können gerne mitgebracht werden.

Hintergrund: Die Nutzung der Tyne-Tunnel für Fußgänger und Fahrräder zwischen Howdon, North Tyneside, und Jarrow, South Tyneside, ist kostenlos. Gebaut wurden die Tunnel als Beitrag der englischen Region North East zum Festival of Britain. Das £ 833.000 teure Bauwerk wurde im Juli 1951 eröffnet.

Es handelt sich um die ältesten speziell für Fußgänger und Fahrradfahrer gebauten Tunnel in Großbritannien. Die Waygood-Otis-Rolltreppen mit ihren hölzernen Stufen waren bei der Eröffnung die längsten weltweit. Die Tunnel sind 275 m lang und verlaufen an der tiefsten Stelle etwa 12 m unter dem Flussbett.

Aufgrund des Denkmalschutzes wurde bei der £ 16,2 Millionen teuren Renovierung exakt auf die Beibehaltung des ursprünglichen Erscheinungsbilds geachtet.

Jedoch wurden zwei der Rolltreppen durch Schrägaufzüge ersetzt. Die verbleibenden Rolltreppen wurden restauriert und bleiben als Ausstellungsstücke vor Ort. In Betrieb gehen sie jedoch nicht mehr.

Die gesamte elektrische und mechanische Ausstattung wurde ersetzt. Außerdem wurden moderne Überwachungskameras und Lautsprecher eingebaut, die mit der Leitstelle von TT2, dem Betreiber der Tyne-Fahrzeugtunnel, verbunden sind.

Etwa 28.000 Keramikfliesen wurden durch 1.250 m² Formica-Wandverkleidung ersetzt. Zudem wurden 1.900 m Aluminiumleisten verbaut sowie 3.630 Pflastersteine entfernt und neu verlegt. 1.978 der Pflastersteine mussten neu gefertigt werden.

Die Tunnel sind an das National Cycle Network (Route 72) angebunden.

www.tynepedestrianandcyclisttunnels.co.uk

 

Die 5 leckersten Eisdielen in Nordengland

Eis

Die Temperaturen steigen und die Sonne zeigt sich immer öfter am Himmel. Das bedeutet die EIS Saison ist offiziell eröffnet! Ihr seid diesen Sommer in Nordengland? Dann habt Ihr das Glück, die leckersten Eissorten in verschiedenen preisgekrönten Eisdielen zu genießen. Im folgenden verraten wir Euch, in welchen Eisdielen Ihr das köstlichste Eis während eures Aufenthalts in Nordengland schlecken könnt.

Arrighis – Alles natürlich

Die erste Eisdiele in Nordengland auf unserer Liste ist Arrighis in Seaton Deaval. Arrighis ist bekannt für sein traditionell italienisches Eis nach einem geheimen Familienrezept. Das Eis wird nur aus natürlichen Produkten hergestellt und enthält keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe. Ihr habt eine Gluten-oder Laktose Allergie? Kein Problem, auch dafür ist im Arrighis vorgesorgt.

Arrighi Eisdiele

Di Meo’s – bewährtes Familienrezept

Nur 10 Minuten vom Hafen in Tyne entfernt, liegt die kleine Stadt Whitley Bay. Hier bekommt Ihr bei der Eisdiele Di Meo’s besonders leckeres Eis! Das handgemachte italienische Eis schmeckt einzigartig und wird täglich seit 1925 nach einem bewährten Familienrezept zubereitet.

DI Meo Eis

Mowick Diary – Über 160 Geschmacksrichtungen

In der Eisdiele Morwick Daiy in Warworth wird besonders viel Wert auf den Genuss jeder einzelner Eissorte gelegt. Aus diesem Grund werden nur traditionelle Eisherstellungstechniken und nur die besten und frischesten Milch- und Sahneprodukte für das Eis verwendet. Das Ergebnis ist wunderbar cremiges Eis, welches mit mehr als 160 Geschmacksrichtungen die Gaumen aller erfreut. Achtung, hier habt Ihr die Qual der Wahl!

Morwich Diary Eis

Ciccarellis – Die besten Zutaten Italiens

Ein weiteres Juwel in Nordengland: Ciccarellis in Blyth. Wieder eine italienische Eisdiele mit Eis aus den besten Zutaten Italiens sowie Sahne und Milch aus der Region. Ciccarelli befindet sich direkt neben dem Fish & Chips Restaurant Coastline, also perfekt für das Dessert zum Nachtisch…

Ciccarellis Eisdiele

Scoop & Bean – Eis und Kaffee

Für ein leckeres Eis in Kombination mit einem Kaffee empfehlen wir Euch einen Besuch in South Shields. Hier habt Ihr die Auswahl von bis zu 36 Eissorten sowie fantastischen Milkshakes mit verschiedenen Belägen. Lasst Eure Diät für einen Tag ausfallen!

Das Wasser läuft Euch nun schon im Mund zusammen und Ihr wollte diese Eisdielen in Nordengland besuchen? Dann schippert mit uns von Amsterdam nach Newcastle, um die Eisdielen selbst zu testen!