7 Orte im Vereinigten Königreich, die im Herbst besonders schön sind

Das Vereinigte Königreich im Herbst bietet für jeden Urlaubstypen eine erholsame Auszeit mit typischen Herbstmomente, wenn es um atemberaubende unberührte Natur, schöne Landschaften und malerische Ausblicke auf den Laubwechsel zu geht.  

Im Herbst sind die Hotelpreise oft günstiger als zur Hochsaison – von preiswerten Campingplätzen und Hostels bis hin zu exklusiven Unterkünften für Selbstversorger und stilvollen Hotels im Stadtzentrum, Sie haben die Wahl! 

Entdecken Sie stimmungsvollen Küstenwegen bis hin zu außergewöhnlichen Seen und Landschaften – hier sind einige unsere Favoriten der schönsten Orte, die man im kommenden Herbst im Vereinigten Königreich besuchen kann. 

The Lake District 

Entfliehen Sie in diesem Herbst in das beliebte UNESCO-Welterbe und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf den See und die Berge im Lake District. Die Region befindet sich im gleichnamigen Nationalpark im Nordwesten Englands. 

Genießen Sie alles, von Hundespaziergängen in den weitläufigen Anlagen bis hin zu spektakulären Bootsfahrten vom und gönnen Sie sich in den zahlreichen Cafés und Restaurants ein Afternoon Tea. Es gibt zahlreiche Restaurants und Pubs, in denen Sie bei einem Glas Bier oder Wein im Freien sitzen können, während Sie in der Ferne den Old Man of Coniston besteigen. 

The New Forest 

Reisen Sie zum New Forest National Park und genießen Sie die faszinierende Aussicht. Es gibt zahlreiche Wanderwege, aber wir empfehlen die Wanderwege in Bolderwood, wo man die spektakulären Farben der Buchen und Eichen bewundern kann, sowie den Blackwater Tall Trees Trail, der eine Sammlung von Bäumen aus aller Welt zeigt. 

Wenn es um spektakuläre Landschaften und beeindruckende Farben geht, ist der Herbst im New Forest kaum zu übertreffen. Sie werden nicht nur die erstaunlichen Farbenszenen entdecken, sondern auch auf dem Waldboden etwas ganz anderes sehen…Ein Wort: Eicheln. Es kann gut sein, dass Sie auf Schweine stoßen, die auf dem Waldboden herumlaufen. Diese Schweine nehmen an der jährlichen Fütterung teil, eine Tradition, die Hunderte von Jahren zurückreicht. Die Schweine, die den Waldbewohnern gehören, werden freigelassen, um sich an den gefallenen Eicheln zu laben. Im Gegensatz zu anderen Tieren sind die Eicheln für Schweine nicht giftig. 

 Edinburgh 

Der Herbst schafft es bis in die Herzen dieser wunderbaren Städte – er ist nicht nur im Wald zu sehen! Genießen Sie das Edinburgher Stadtleben und gleiten Sie durch die Stadt – verwöhnen Sie sich mit einem warmen Getränk während eines Spaziergangs oder suchen Sie ein Lokal und Speisen Sie herzhaft und lecker mit typischem schottischem Flair.  

Wir empfehlen Ihnen für diesen Spaziergang den Park Princes Street Gardens. Er verläuft zwischen Edinburgh Castle auf der Royal Mile und der Princes Street, der Haupteinkaufsstraße von Edinburgh. Auch die Edinburgh Botanic Gardens sind im Herbst wunderschön (wie auch in allen anderen Jahreszeiten!). 

The Cairngorms 

Die Cairngorms ist eine Bergruppe im Nordosten von Schottland. Dort erwartet Sie ein Urlaub für alle Altersgruppen. Neben herrlichen Rad- und Wanderwegen durch die Natur sind auch aufregende Outdoor-Aktivitäten und Wassersportarten an den Süßwasser-Lochs möglich. Gerade im Herbst erscheint die Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Besuchen Sie den Dark Sky Park und erleben Sie einen der dunkelsten und klarsten Sternhimmeln der Welt. Erfahren Sie hier mehr über den Cairngorms-National Park 

The Enchanted Forest – Schottlands Lichter Festival im Wald  

Im Oktober 2022 kehrt Schottlands beliebteste Ton- und Lichtshow in der Nähe von Pitlochry zurück. Bei Ihrem Besuch im Zauberwald werden Sie an einen einzigartigen und inspirierenden Ort in der Zeit versetzt, an dem Menschen aller Altersgruppen wirklich zusammenkommen können, um zu interagieren und den Wald als beeindruckenden Spielplatz zu erleben.  

Mit dem herrlichen Faskally Wood als natürlicher Kulisse werden Sie eine Klang- und Lichtshow erleben, die einfach magisch ist. 

Lassen Sie Ihre Fantasie mit beeindruckenden visuellen Effekten und innovativem Design aufblühen, während Sie die atemberaubende herbstliche Waldlandschaft des Faskally Wood von Forestry & Land Scotland in der Nähe von Pitlochry erkunden. 

Glenfinnan Viadukt, Fort William 

Das Glennfinnan Viadukt in den letzten zehn Jahren ein beliebter Hotspot für die viele Reisende nach Schottland geworden. Das Viadukt liegt im Westen Schottlands, circa 30 km von Fort William entfernt. Sicherlich kommt Ihnen der Ort bekannt vor – es handelt sich um die berühmte Hogwarts Express Brücke, die Harry Potter und seine Freunde aus dem J. K. Rowlings Roman überqueren.  

Zauberei hin oder her, das Glenfinnan-Viadukt ist ein unübersehbares schottisches Wahrzeichen und insbesondere im Herbst umhüllt der Ausblick auf das Viadukt und die umliegenden Berge, Seen und rotkupferbraunen Wälder ein magisches Gefühl.  

Isle of Skye – Polarlichter entdecken 

Die Isle of Skye ist eines der bekanntesten Reiseziele in Schottland. Leider bedeutet das, dass in den Sommermonaten sehr viel auf der Insel los ist. Entkommen Sie dem Andrang und besuchen Sie Skye im Herbst, um eines der erstaunlichsten Naturphänomene der Welt zu erleben – die Aurora Borealis. Machen Sie sich auf zum nördlichsten Punkt der Insel, der Trotternish-Halbinsel, wo Sie die besten Chancen haben, die Polarlichter zu sehen. 

Am Tag können Sie Ihre Wanderstiefel schnüren und über einsame, weiße Strände spazieren, zum Beispiel bei Torrin und entlang des idyllischen Ufers von Loch Dunvegan. Sollte es etwas kühl werden, gönnen Sie sich in einem der ausgezeichneten Restaurants vor Ort frische Meeresfrüchte zum Mittagessen. Das Loch Bay Restaurant ist berühmt für seine Herzmuscheln, Miesmuscheln und Kalmarbrühe. 

Sommer in Schottland  

Haben Sie schon Pläne für Ihren Sommerurlaub? In diesem Jahr entscheiden sich viele spontan und suchen nach individuellen Reiserouten – vielleicht wäre Schottland genau das Richtige für Sie! Der Sommer ist die Jahreszeit für einen Roadtrip, einen Urlaub an der Küste oder vielleicht ein Inselabenteuer. Nutzen Sie die Sommerferien und verbringen Sie doch etwas Zeit mit der Familie oder Freunden.  

Auf einer Rundreise haben Sie alle Möglichkeiten die unglaubliche Vielfalt Schottlands zu entdecken. Mit dem eigenen Auto stehen Ihnen Ihre Reiseziele offen. Tauchen Sie ein in die Welt der Burgen und Schlösser und ihre faszinierende Geschichte.  

Ein Besuch kann die meisten schon von diesem wunderschönen Land überzeugen, um diese wundervolle Gegend und alle Sehenswürdigkeiten zu erkunden.  In unserem Blog-Artikel geben wir geben Ihnen genau die richtigen Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten sowie Ideen für Ihre Reisepläne. Suchen Sie sich einfach das Beste heraus.  

 Schottland im Sommer 

Besonders im Juni, Juli und August und September gehört das Sommerwetter zu den wärmsten Monaten in Schottland, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 15 °C und 17 °C. Da Schottland hoch im Norden liegt, sind die Tage im Sommer besonders lang und auch die Dämmerung dauert länger. Im Norden des Landes gibt es in Lerwick auf Shetland am Mittsommertag etwa vier Stunden mehr Tageslicht als in London. In dieser Jahreszeit gibt es im hohen Norden Schottlands so gut wie keine vollständige Dunkelheit. Dank der längeren Tage können Sie in Ihrem Sommerurlaub in Schottland besonders viel erleben 

Besonders überraschend ist der September mit seinem milden Wetter. Vielleicht ist die entspannte Spätsommeratmosphäre genau das Richtige für Sie, besonders, wenn Sie es im Urlaub lieber ruhig angehen lassen.

Campen in Schottland 

In Schottland ist es noch erlaubt, wild zu campen. Lassen Sie sich auf ein Abenteuer ein und nehmen Sie sich ein Zelt mit, suchen Sie einen abgeschiedenen Ort und übernachten Sie ganz einfach im Freien. Alternativ können Sie sich ein kleines Wohnmobil mieten und von Campingplatz zu Campingplatz reisen. Es gibt genügend Orte, mit denen Sie mit dem Camper Van während Ihrer Schottland Rundreise stehen dürfen. Beim Wildcampen in Schottland können Sie entlegene Regionen unserer beeindruckenden Landschaften erkunden und eins mit der Natur werden. Erleben Sie ein richtiges Abenteuer unter dem Sternenhimmel! 

 DFDS Tipps! – Orte und Veranstaltungen zum Entdecken 

 Shetland Inseln 

Shetland ist ein ganz besonderes Stück Schottland. Juli und August eignen sich bestens für eine Reise zu diesen wunderschönen Orten. Die rund hundert Inselchen liegen auf dem 60. Breitengrad gleich wie Sibirien oder die Südspitze von Grönland. Gerade im Sommer genießen Sie 4 Stunden mehr Tageslicht – der Sonnenaufgang beginnt am frühen Morgen gegen 5 Uhr und einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben Sie gegen 10 Uhr abends. Was kann am Leben auf diesen abgelegenen Inseln so faszinieren? Lassen Sie sich Zeit und entdecken Sie, was diese Inseln so einzigartig macht. Steile Klippen, raues Meer und Wikinger prägen die Insel. Ihre ungeschützte Lage im Nordatlantik beschert den Shetlandinseln ein sehr unbeständiges, oft extremes Wetter. Sonnenschein und milde Temperaturen können binnen Stunden von gewaltigen Stürmen oder dichtem Nebel abgelöst werden. Seien Sie vorbereitet mit der richtigen Kleidung den auf den Shetland Inseln erleben Sie bis zu 4 Jahreszeiten an einem Tag.  

Edinburgh  

„Dies ist eine Stadt des wechselnden Lichts, des sich verändernden Himmels, der plötzlichen Ausblicke. Eine Stadt, die so schön ist, dass sie einem immer wieder das Herz bricht.“ 

Alexander McCall Smith 

Edinburgh Festival 

Wenn Sie Ihre Reise im August planen, empfehlen wir Ihnen das Edinburgh Festival. Das Internationale Festival präsentiert ein Programm mit den besten Künstlern und Ensembles aus den Bereichen Tanz, Oper, Musik und Theater. Besuchen Sie auch das weltweit beliebte und einzigartige Royal Military Tattoo – Zu den Shows am Samstagabend gehört ein ausgedehntes Feuerwerk. Egal an welchem ​​Tag Sie hinfahren möchten, Tickets sollten rechtzeitig im Voraus gekauft werden, um Enttäuschungen zu vermeiden – sie verkaufen sich sehr schnell! 

Spaziergang durch Edinburgh zum Edinburgh Castle 

Natürlich sollten Sie sich Edinburghs Wahrzeichen Edinburgh Castle anschauen. Wandern Sie entlang dem Calton Hill. Von dort haben Sie eine unglaubliche Sicht auf die Stadt und Burg. Andersherum haben Sie von den Princess Street Gärten eine coole Sicht auf die Burg von unten.  

Und wenn Sie gerne im Grünen unterwegs sind, sollten Sie einen mehrstündigen Spaziergang entlang dem Bach Water of Leith einplanen. Von hier aus können Sie am Dean Gardens aus bis zum Meer in Leith laufen. Auf dem Weg kommst entdecken Sie typische schottische und besonders schöne Wohnviertel. Auf dem Weg kommen Sie zudem am botanischen Garten vorbei – der Besuch lohnt sich!  

Glennfinnan Viaduct 

Mit dem Zug durch die schottischen Highlands zu reisen, ist eine hervorragende Möglichkeit, um die zahlreichen, unübersehbaren Ausblicke der Region zu genießen. Die malerische West Highland Railway Line verbindet Glasgow mit der Stadt Fort William und den Häfen von Oban und Mallaig. Die Landschaft ist allein schon die Fahrt wert, und Sie werden viele Blicke erhaschen, die man nur mit dem Zug genießen kann, da es keine Straßen gibt.  

Die Strecke führt auch an einigen der unscheinbarsten und abgelegensten Bahnhöfen Großbritanniens vorbei, und Harry-Potter-Fans werden begeistert sein von der Möglichkeit, das berühmte Glenfinnan-Viadukt zu überqueren, so wie es der Hogwarts-Express schon so oft getan hat. Gönnen Sie sich eine Auszeit und kaufen Sie sich ein Ticket für die besten Zugfahrt durch Schottland.  

22 Orte, Die Man Im Jahr 2022 In Großbritannien Besuchen Sollte

Das Jahr 2022 hat angefangen! Auch wenn Sie noch nicht in den Urlaub fahren, können Sie doch vorausplanen oder sich einfach inspirieren. Es gibt viele Gründe, warum Sie das Vereinigte Königreich besuchen sollten. Für den Anfang haben wir unsere 22 Favoriten für 2022 aufgelistet!

England

1. Newcastle upon Tyne

Newcastle darf in dieser Liste nicht fehlen. Es ist die schönste Stadt in Nordengland und perfekt für eine Minikreuzfahrt und eine Städtereise. Wussten Sie, dass wir auch Fußballreisen zu Newcastle United im Jahr 2022 anbieten? Von Februar bis Mai 2022 können Sie dabei sein!

2. Dark Skies Festival, Yorkshire

Der Blick in den Himmel begeistert Sie? Dann ist Nordengland der richtige Ort für Sie! Die Nationalparks Yorkshire Dales und North York Moors gehören zu den dunkelsten Orten Englands und sind berühmt für ihren wunderschönen Nachthimmel. Vom 18. Februar bis zum 6. März findet hier das Dark Skies Festival statt. Das Festival bietet verschiedene Aktivitäten und Führungen für alle Altersgruppen, wie z. B. Nachtwanderungen, eine Sternenbeobachtungsparty. Lernen Sie die Sternbilder kennen oder bauen Sie Ihre eigene Rakete! Es ist für jeden etwas dabei.

3. Formel 1 in Silverstone

Bewundern Sie Max Verstappen im Jahr 2022 auf der englischen Formel-1-Strecke Silverstone. Die Strecke ist etwa 3 Stunden von unserem Hafen in Dover entfernt. F1-Fans sollten sich einen Besuch dieser Rennstrecke bei einer Englandreise nicht entgehen lassen. Neben der Rennstrecke befindet sich das Silverstone Museum, in dem Sie alles über den englischen Rennsport erfahren können. Spaß für Jung und Alt!

4. Taste of London Festival

Das größte Essensfestival der Welt kehrt 2022 in den Regent’s Park in London zurück! Jeden Sommer verwandelt sich der Park im Zentrum Londons in ein kulinarisches Wunderland. Hier kommen die besten Restaurants Londons zusammen, um die köstlichsten Gerichte zuzubereiten! In diesem Jahr findet das Festival vom 7. bis 18. Juli statt.

5. Black Country Living Museum in der Nähe von Birmingham

Fans der Serie Peaky Blinders kommen in England voll auf ihre Kosten! Die sechste Staffel von Peaky Blinders wird 2022 in die Kinos kommen und das Black Country Living Museum ist ein beliebter Drehort für die Peaky Blinders-Crew. Wenn Sie dieses Museum besuchen, werden Sie viele Orte aus der Serie wiedererkennen. In diesem Freilichtmuseum in der Nähe von Birmingham können Sie sich in die alten Zeiten zurückversetzen.

6. Kent

Kent steht auf Platz 4 der 10 Regionen, die Lonely Planet in diesem Jahr als besonders sehenswert einstuft. Kent wird nicht umsonst der Garten von England genannt. In Kent finden Sie wunderschöne Landschaften, sanfte Hügel, Landgüter und Obstplantagen. Die Region kann auch als der Biergarten Englands bezeichnet werden, denn hier wird der weltberühmte Kent-Hopfen angebaut und die besten Biere des Landes hergestellt!

7. The Lake District

Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein! Der Lake District ist ein Nationalpark und zugleich das Paradis für jeden Aktiv-Urlauber. Hier können Sie Kanu fahren, wandern, mit dem Mountainbike die Hänge besteigen – und wenn Sie Ihre ganze Energie für sportliche Aktivitäten aufgebraucht haben finden Sie gemütliche, einladene Pubs mit hausgemachten Essen und leckeren Bier!

8. Bath

Diese Stadt in Südengland trägt ein Teil ihrer Geschichte schon im Stadtnamen. Sie inspirierte sogar die Römer mit ihren heißen und heilsamen Quellen. Wer dem Römischen Bad heute einen Besuch abstattet, der bekommt einen Eindruck von der gewaltigen Größe des Badekomplexes und des Tempels der Minerva. Bath ist eine Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet. Neben dem Römischen Bad und dem Pump Rooms lohnt der Besuch des berühmtem Jane Austen Centres. Es gibt vieles zu entdecken!

9. Brighton

Brighton ist einer der tollesten und coolsten Orte in Südengland, um ein langes Wochenende zu verbringen. Es gibt zahlreiche Festivals und Attraktionen für Familien, Paare und Freunde in dieser Stadt. Besuchen Sie den Brighton Pier – einer der bekanntesten Piers in Südengland. Planen Sie eine kleine Shoppingtour im Stadtzentrum. Sie werden diese Stadt lieben!

10. London

Als eine der faszinierendsten Metropolen Europas erobert London nicht nur die Herzen seiner Bewohner, sondern auch die aller Reisenden, die die Stadt besuchen. Der Buckingham Palace, die Tower Bridge und die St. Paul’s Cathedral sind nur einige der berühmten Sehenswürdigkeiten, die London zu bieten hat. Planen Sie doch einen romantischen Ausflug nach London mit Ihre(r)/n Liebsten.

11. Cambridge

Eine der Schlüsselattraktionen von Cambridge, die du nicht verpassen darfst ist die weltberühmte Universität. Mach einen Spaziergang entlang ‚The Backs‘ (Königinstraße) vom Herbst bis zum frühen Frühling, um einen der besten Ausblicke in Cambridge zu bekommen.

12. Sheffield

Die kreative Stadt Sheffield ist ein kleiner Insider, weil Sheffield eine Studentenstadt ist, gibt es hier so viel zu sehen und zu machen. Eines der besten Dinge, die du in Sheffield machen kannst, ist einfach durch die Straßen zu laufen und du wirst dich in einem gemütlichen Pub wiederfinden – die Stadt ist VOLL davon! Das The Riverside ist großartig für Spaziergänge an einem sonnigen Tag.

Schottland

13. Vogelbeobachtung in Schottland

Wussten Sie, dass man in Schottland viele schöne Vögel und Raubvögel beobachten kann? Schottland ist einer der besten Orte im Vereinigten Königreich, um Papageientaucher, Seeadler, Trottellummen, Sturmtaucher und viele andere Arten aus nächster Nähe zu beobachten.

14. Kajak- oder Kanufahren auf dem Loch Lomond

Es gibt keine bessere Art, einen heißen Sommertag zu verbringen als auf dem Wasser! Erkunden Sie das Ufer des Loch Lomond, die versteckten Buchten oder machen Sie ein Picknick auf einer Insel im Loch und genießen Sie einen schönen Nachmittag.

15. Inverness

Inverness ist die Hauptstadt der Highlands und bietet alle Voraussetzungen für eine perfekte Städtereise. Auch ein Besuch des Inverness Castle ist ein Muss. Der Fluss Ness, der in Loch Ness mündet, fließt durch Inverness. Entlang des Flusses gibt es viele Möglichkeiten, einen schönen Spaziergang zu machen. Auch Whisky-Fans können sich in Inverness verwöhnen lassen. Tipp: Besuchen Sie den Scotland Malt Whiskey Trail.

16. Duncansby Stacks bei John o‘ Groats – der Zipfel Schottlands

Der Weg zu den Felsnadeln an der Nordostspitze Schottlands führt dich durch die Sumpf- und Moorlandschaft vorbei an zerklüfteten Küstenlandschaften bis hin zum Leuchtturm auf den Klippen. Von hier aus lässt du einfach den atemberaubenden Ausblick der schottischen Highlands auf dich wirken und wirst verstehen, warum dieser Ort ein Muss bei deiner Reise ist.

17. Isle of Skye

Besiedelt von den Wikingern und Norwegern, umhüllt von Mythen und Legenden und geprägt von einer einzigartigen Idylle. Skye ist geheimnisvoll und außerordentlich schön. Die Insel hat schon in vielen Filmen mitgespielt, von historischen Dramen bis hin zu Science-Fiction und Fantasy. Entdecken Sie diese Insel und nehmen Sie Ihre Kamera mit!

18. North Coast 500

Die North Coast 500 ist die schottische Antwort auf die Route 66 in den USA. Sie führt mit über 500 Meilen an der nördlichen Küste Schottlands entlang. Wer von einem unvergesslichen Road Trip auf dem amerikanischen Pendant geträumt hat, sollte sich diese Traum-Route, die am Inverness Castle beginnt als auch endet, definitiv ans Herz legen. Egal ob mit dem Motorrad, dem Auto oder mit einem größeren Wohnmobil: die Straße eignet sich für jedes Fahrgestell und verzaubert mit verträumten Küsten, grünen Landschaften und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten Schottlands jeden Reisenden!

Wales

19. Wales schönste Wasserfälle: Sgwd Henrhyd

Im südwestlichen Zipfel des Brecon-Beacons-Nationalpark liegt einer der imposantesten Wasserfälle von Wales: Sgwd Henrhyd. Der Weg dorthin windet sich durch baumgesäumte, steile Schluchten, in denen du ganz nebenbei unzählige Vögel beobachten kannst.

20. Cardiff Castle

Entdecken Sie über 2.000 Jahre walisischer Geschichte im historischen Zentrum der Hauptstadt. Neben mystischen Geistertouren im Fackelschein und einer Tour zu Filmschauplätzen stehen hier traditionell Ritterfeste und mittelalterliche Festmahle auf dem Programm.

21. Portmeirion

In dem Dorf Portmeirion können Sie italienisches Flair an der walisischen Westküste genießen. Der im 20. Jahrhundert erbaute Ort erinnert mit seinen Gärten, farbenfrohen Gebäuden, Brunnen und der Kirche an eine mediterrane Küstenstadt. Genießen Sie Pizza, Kaffee und Gelato auf der Terrasse oder spazieren Sie durch das fast 30 Hektar große Waldgebiet mit importierten Raritäten wie kalifornischen Mammutbäumen, chilenischen Kerzenbäumen und einem immergrünen „tanzenden Baum“ aus Neuseeland.

22. Brains in Cardiff

Die walisische Brauereigeschichte reicht bis in die Zeit der Druiden vor über 1.500 Jahren zurück. Neben den Pubs sollten Sie auf Ihrer Reise auch eine Brauerei besuchen. Besuchen Sie Brains, die größte unabhängige Familienbrauerei im Vereinigten Königreich.

Panoramastraßen in Schottland

Scenic road in Scotland

Es ist an der Zeit, neue Erinnerungen zu schaffen. Entdecke die schönsten Ziele in Schottland und Nordengland. Wer mit dem Auto durch Schottland reist, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die vielen malerischen Kulissen sorgen dafür, dass Ihr Roadtrip zu einem absoluten Erlebnis wird. Darüber hinaus bietet das Reisen mit dem Auto viele attraktive Vorteile wie die Möglichkeit ihr Gepäck mitzunehmen und die Freiheit selbst zu entscheiden, wo und wann man seine Zeit verbringt. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die schönsten Panoramastraßen, die Sie bei Ihrer nächsten Schottlandreise unbedingt fahren sollten. Panoramastraßen in Schottland weiterlesen

Halloween in Großbritannien: Orte zum Gruseln

Eilean Donan castle

©Shutterstock

Als Land der Geister und mystischen Kreaturen sowie Geburtsland von Frankenstein und dem umstrittenen Jack the Ripper ist Großbritannien ganz klar der ideale Ort, um Halloween zu erleben, so dass Euch das Blut in den Adern gefriert. Im folgenden verraten wir Euch welche Orte Ihr am Tag X unbedingt besuchen solltet.

Für Geisterliebhaber 

Vom gotischen Cornwall bis zu den nebligen Highlands: zu groß ist die Zahl der gruseligen Orte, die die in ganz Großbritannien zu bestaunen sind. Anstelle einer vollständigen Aufzählung führen wir hier nur einige Orte auf, deren gespenstisches Potenzial unangefochten ist. .

Beginnen wir mit Pluckley in Kent: ein charmanter kleiner Ort, der als gruseligstes Dorf Englands gilt. Die Einwohner haben in den vergangenen Jahrzehnten in der Tat nicht weniger als zwölf offizielle Geister gezählt. Darunter ein ermordeter Mönch, eine bei lebendigem Leib verbrannte Frau, sowie ein Schuldirektor, der von seinen Schülern erhängt aufgefunden wurde.

Was Schlösser angeht ist der Lake District und Umgebung unsere erste Wahl, weil bereits die wilde Natur der Region für Gänsehaut sorgt. Erwähnen sollten wir auch die Gebiete Muncaster, Lowther und Carlisle: drei fantastische Orte, die sich vom 26. Oktober bis zum 1. November für spezielle Halloween-Aktionen – mit Geisterjagd – anbieten.

Und schließlich darf natürlich auch Schottland mit seinen Unmengen an berühmten Schreckgespenstern nicht unerwähnt bleiben. In Edinburgh bieten sich beispielsweise zahlreiche Halloween-Touren an, bei denen Ihr (bei Nacht – uuuh!) die gruseligsten Friedhöfe, Tunnel und Gefängnisse der Stadt entdecken könnt. Achtung, unheimlich.

Edinburgh

©VisitBritain/Pearl Lung

Für Liebhaber der keltischen Welt

Es ist allseits bekannt: Halloween, wie wir es kennen, geht vor allem auf eine keltische Tradition zurück. Genauer gesagt auf das große Samhuinn-Fest, bei dem der Übergang vom Sommer zum Winter gefeiert wird. Deshalb werden große Mystikliebhaber dazu ermutigt, den Abend zu nutzen, um die Schönheit dieser Kultur zu entdecken.

Wir nehmen also Kurs auf die schönsten keltischen Orte in Großbritannien: den geheimnisvollen Turm von Glastonbury, die Steinkreise von Stonehenge oder auch die Vermischung von keltischer und christlicher Kultur, die auf der schottischen Insel Iona zu beobachten ist. Bei einer Reise nach Edinburgh kann man beim spektakulären Samhuinn Fire Festival vollkommen in die heidnische Mythologie eintauchen und Zeuge einer Inszenierung einer Schlacht zwischen den Mächten des Lichts und der Nacht werden. In Wales bietet schließlich das Museum of Welsh Life in Cardiff einen Halloween-Abend, der den Kindern gewidmet ist – mit Kürbiswerkstatt und Entdeckung von Figuren aus der walisischen Folklore.

Stonehenge

©VisitBritain/Stephen Spraggon

Für alle, die monströse Kreaturen bevorzugen – egal ob mythisch oder echt

Die abgelegensten Landschaften Großbritanniens haben zahlreiche Furcht einflößende Legenden inspiriert. Beginnen wir mit denen, die von vierbeinigen Monstern erzählen. In Cornwall fürchten sich die Einwohner vor dem Bodmin Moor in der eine Bestie in Form einer riesigen schwarzen Katze, die Jagd auf arme, zurückgebliebene Seelen macht. In East Anglia ist der schreckliche Hund Black Shuck für seine monumentalen Krallen bekannt. In Yorkshire erscheint am Grund bestimmter Schluchten immer noch der Barghest. Diese britische Passion für nächtliche Erscheinungen eines schwarzen Hundes und Symbole des Teufels sollen Arthur Conan Doyle zu seinem berühmten Thriller Hund von Baskerville inspiriert haben. Eine kleine Lektüre für den Tag X?

In Lancaster, in der Grafschaft Lancashire, glaubt man eher an Hexen. Und das aus gutem Grund: Im dortigen Schloss wurden im Jahr 1612 zwölf von ihnen gehängt – die Pendle Witches. Eine faszinierende, gut dokumentierte Geschichte, vor allem, wenn man weiß, dass eine der Hexen ihrer Hinrichtung entgangen ist …

In London schließlich taucht man mit Vergnügen in das städtische Treiben und diverse Mördergeschichten ein. Liebhaber des viktorianischen Zeitalters haben dort im Laufe eines Spaziergangs mit dem Thema „Jack the Ripper“ auf jeden Fall die Gelegenheit, sich zu gruseln. Für alle anderen empfiehlt sich den Murder Mile Walks zu absolvieren, einen Spaziergang, der Euch auf die Spuren zahlreicher Mörder aus Antike und Moderne führt.

Lancashire

©Shuttertsock

Ihr möchtet Euch nun auch auf Gruseltour begeben? Wir bringen Euch mit unseren Fähren nach Großbritannien. Vom französischen Calais oder Dünkirchen habt Ihr in weniger als 2 Stunden das südenglische Dover erreicht. Mit unserer Route von Amsterdam ins nordenglische Newcastle könnt Ihr die wunderschöne Region rund um Northumberland erkunden. Zudem befindet sich Newcastle in der Nähe der schottischen Grenze.

Halloween in Schottland

Ecosse Halloween

Die Bäume werden kahler und die Tage kürzer, das bedeutet Halloween steht vor der Tür!. Der gruseligste Tag des Jahres erfreut sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit und wird überall gebührend gefeiert. Einer der definitiv authentischsten Orte um in Gruselstimmung zu kommen ist Schottland. Der Name „Halloween“ hat seinen Ursprung sogar im 16. Jahrhunderts des Landes und kommt von der gälischen Abkürzung „All-Hallows Eve.“ Wir verraten Euch im folgenden Artikel die interessantesten schottischen Halloween-Traditionen.

Kürbis – das Halloween-Symbol

Das wohl klassischste Symbol für Halloween ist der ausgeschnitzte Kürbis. Der Ursprung dieses beliebten Brauches geht zurück auf das keltische Fest Samhain. In den vergangen Jahrhunderten wurde in den verschiedenen Regionen Schottlands  Lagerfeuer entzündet sowie gruselige Gesichter in Kürbisse geschnitten, die dann Geister abschrecken sollten. Dank des amerikanischen Einflusses wurde dieser Brauch weltweit verbreitet und schmückt zur herbstlichen Jahreszeit wahrscheinlich auch Euer Zu Hause.

Potiron - symboles de l'Halloween

Schottische Partyspiele

Auf einer traditionellen schottischen Halloween Party spielt nicht nur das Kostüm eine wichtige Rolle. Im Mittelpunkt jeder Feier stehen verschiedene Spiele, die für jede Menge Spaß sorgen. Eine uralte Tradition ist z.B. das „Apple Dookin.“ Hierbei müssen die Spieler einen im Waschbecken schwimmenden Apfel greifen, ohne dabei Ihre Hände zu benutzen. Eine weitere Aktivität, bei der man ebenfalls die Hände nicht benutzen darf ist das „Treacle Scones“. Bei diesem Spiel hängen leckere mit Ahornsirup überzogene Scones an einer Schnur von der Decke und müssen von den Teilnehmern angebissen werden. Ein wenig chaotisch aber definitiv ein köstliches Vergnügen! Unter Kindern ist das von Tür zu Tür gehen und „Süßes oder Saures? zu verlangen auch sehr beliebt. In die Zukunft geguckt wird übrigens auch und zwar mithilfe von Kartoffelbrei.

Apple Dookin Jeux de fête écossais

Edinburgh – Hotspot für Gruselfans

Die Hauptstadt Edinburgh ist der Place-to-be wenn es um Halloween geht. Nicht nur das die Stadt mit den malerischen alten Gassen eine perfekte Grundlage für die gruseligste Zeit des Jahres bietet sondern auch, weil es so viele Halloween Events und verrückte Verkleidungen gibt wie sonst nirgendwo. Zudem wurde der aus dem Buchroman „Frankenstein“ stammende Doktor Dr. James Lind in Edinburgh geboren und viele weitere Schriftsteller ließen sich von Edinburgh inspirieren. Auf angebotenen Touren durch die Stadt erfahrt Ihr mehr hierüber könnt Ihr Euch schon mal richtig in Gruselstimmung bringen bevor es für Euch auf die abendliche Halloweenparty begebt.

Edimbourg Halloween

Ihr möchtet nun auch die besonders gruselige Atmosphäre erleben? Wir bringen Euch mit unseren Fähren von Amsterdam nach Newcastle. Von der nordenglischen Stadt am Tyne sind es nur wenige Kilometer zur schottischen Grenze und nach Edinburgh.

 

Die romantischten Orte in Schottland für einen Pärchen-Urlaub

Eilean Donan Castle in den Highlands

Die Schulferien sind so gut wie im jeden Land vorbei und der Herbst steht vor der Tür. Das bedeutet für Paare die perfekte Reisezeit für einen romantischen Urlaub zu zweit. Welches Land eignet sich hierfür besser als Schottland. Wunderschöne Strände, romantische Burgen und Schlösser und einzigartige Naturhighlights soweit das Auge reicht bieten eine wunderbare Grundlage für einen romantischen Urlaub zu zweit. Wir verraten Euch, welche Orte Ihr unbedingt mit eurer Liebsten oder eurem Liebsten besuchen solltet.

Die romantischten Orte in Schottland für einen Pärchen-Urlaub weiterlesen

Die schönsten Wanderwege in Schottland

Schottland

Holt Eure Wanderschuhe aus dem Schrank und wandert durch die atemberaubende Natur Schottlands. Alles, was Ihr von einem Wanderurlaub erwarten könnt, findet Ihr in diesem besonderen Land. Die schönsten Routen entlang ausgedehnter Seen und Hügellandschaften, kombiniert mit ruhigen Straßen und rauen Pfaden. Die Natur ist nicht das Einzige, was man entdecken kann. Auch eine Wanderung auf einem Whisky-Trail ist lohnenswert. Hier habt Ihr die Möglichkeit, die ältesten und authentischsten Whisky- Destillerien zu besuchen. Welche Route nehmt ihr?

West Highland Way

Die bekannteste Route ist wahrscheinlich der West Highland Way. Mit einer Länge von 150 Kilometern und 18 verschiedenen Routen ist diese wunderschöne Wanderung ein Muss für jeden Wanderfreund. Die Routen führen Euch zu den schönsten Gebieten, darunter Loch Lomond und The Trossachs. Jede Route hat ein anderes Niveau und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer zugänglich. Bringt unbedingt Eure Fotokamera mit, um die schönsten Aussichten festzuhalten, zum Beispiel die beeindruckenden Berge von Glen Coe. Die Route des West Highland Way endet am Fuße von Ben Nevis, dem höchsten Berg Schottlands, den es ebenfalls zu erklimmen gilt.

West Highland Way

The Borders Abbeys Way

Die Scottish Borders sind bekannt für ihre historischen Klöster in Melrose, Dryburgh, Jedburgh und der zerstörten schottischen Abtei in Kelso. Der Borders Abbeys Way ist ein Wanderweg, der alle Klöster auf einem 107 Kilometer langen Rundweg verbindet. Der Spaziergang besteht aus fünf Phasen, die jeweils in einer schönen Stadt enden. Dies führt Euch an den oben genannten Orten sowie an alten Windmühlendörfern wie Hawick und Selkirk vorbei. Kurz gesagt: Diese Route voller georgischer Festungen und anderer historischer Gebäude ist ein Muss für Kulturliebhaber.

The Borders Abbeys Way

The Skye Trail

Die Insel Skye ist ein Muss für alle Wanderfreunde. Es gibt mehrere schöne Routen, die Ihr zu Fuß machen könnt. Die Route The Skye Trail ist eine etwa 130 Kilometer lange Wanderroute, die Euch durch die ganze Insel führt. Eine anspruchsvolle Route, aber wegen der schönen Landschaft lohnt sich der Aufstieg auf jeden Fall. Steile Wanderwege und beeindruckende Klippen sorgen für einen unvergessliches Wandererlebnis. Definitiv ein Muss für begeisterte Wanderer.

The Skye Trail

Wanderung entlang des Glenfinnan-Viadukts

Hast du keine Lust auf eine lange Wanderung? Dann wählt diese kurze Route entlang des berühmten Glenfinnan-Viadukts. Auf dieser Route habt Ihr einen schönen Blick auf das Loch Shiel. Die Route ist an einigen Stellen etwas steil, aber der größte Teil der Route verläuft auf einem Steinweg, der leicht begehbar ist. Dieser Spaziergang dauert etwa 1 bis 2 Stunden.

Wanderung entlang des Glenfinnan-Viadukts

Das verlorene Tal (Lost Valley)

Für eine anspruchsvolle Wanderung ist das Lost Valley (Coire Gabhail) in Glen Coe sehr empfehlenswert. Das Lost Valley ist ein verstecktes Tal, wo der MacDonalds Clan of Glen Coe seine Rinder hielt. Diese Route ist sehr zerklüftet, bietet aber eine wunderbare Aussicht. Diese Route ist ebenfalls 4 km lang, aber da die Wege anspruchsvoller sind, kann die Wanderung 2 bis 3 Stunden dauern.

Das verlorene Tal (Lost Valley)

Die Schottische Küste

Wenn Ihr einen Spaziergang entlang der schottischen Küste machen möchtet, ist Berwick-upon-Tweed der perfekte Ausgangspunkt. Hier könnt Ihr eine Wanderroute in Richtung Cockburnspath beginnen. Diese 45 km lange Route führt Euch vorbei an beeindruckenden Klippen und Steinmauern, aber auch an hübschen Dörfern. Diese Route kann auch gut in mehreren Etappen geplant werden.

Das verlorene Tal (Lost Valley)

Dies ist nur eine kleine Auswahl aller Wanderwege in Schottland. Alle Routen haben mindestens eines gemeinsam. Sobald Du Strecken gewandert bist, wirst du sie nie wieder vergessen.

 

Bucht Eure Überfahrt nach Newcastle und taucht ein in die amtemberaubende Natur von Schotlland!

 

Außergewöhnlich in Schottland übernachten

Fernie Castle Baumhaus in St. Andrews

Ihr habt einen Urlaub in Schottland geplant und wisst noch nicht genau, wo Ihr übernachten möchtet? Wir stellen Euch zehn außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten vor, die Euren Urlaub definitiv zu etwas Besonderem machen. Von einem Bootshaus über eine traditionelle Blockhütte bis hin zum Baumhaus in Form eines Schlosses, hier werdet Ihr auf jeden Fall eine Nacht verbringen wollen! Außergewöhnlich in Schottland übernachten weiterlesen

Sommer in Großbritannien: Die zehn interessantesten Orte für Instagram

Three Cliffs Visit Britain

Von London bis zu den Küsten Cornwalls, von Wales bis in die schottische Hauptstadt Edinburgh: Großbritannien hat unzählige malerische Orte zu bieten, die die perfekte Grundlage für ein Foto bieten … oder auch zehn.  Ob wilde Natur oder gemütlicher Orte zum Entspannen, wir verraten Euch zehn verschiedene Routen vorbei an den fotogensten Orten Großbritanniens.

Die Jurassic Coast in Dorset

Traumhafte Steilküsten, goldgelbe Strände und türkis schimmerndes Meer … Die Jurassic-Coast in Dorset im Südwesten England überrascht mit ihrer puren Schönheit. Die von der UNESCO als Weltkulturerbe ernannte Küste erstreckt sich über 150 Kilometer und weist eine einzigartige Geologie auf, welche auf 185 Millionen Jahre Geschichte zurückgeht. Schlagt den Küstenweg ein und genießt traumhafte Spaziergänge entlang einzigartiger Landschaften.

Dorset Visit Britain

London: Kensington und Chelsea

Im Herzen der britischen Hauptstadt vermitteln die historischen viktorianischen Häuser in den Stadtvierteln Kensington und Chelsea eine ganz besondere Atmosphäre. Die kleinen schnurgerade angelegten Gärten und  gemütlichen Pubs versprühen typisch britisches Flair und bieten Euch eine reichliche Auswahl an Instagram tauglichen Motiven. Der Kensington Palace, das prunkvolle Zuhause von Kate und William, gehört zu den Orten, die man bei einem Besuch in London unbedingt gesehen haben muss.

Aber auch das Victoria und Albert Museum für Geschichte und Designs mit dem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Gebäude, sind einen Besuch wert. Und was das Shopping angeht: In der berühmten Kings Road werdet Ihr an den bunt gestalteten Schaufenstern der Geschäfte gar nicht mehr aus dem Staunen herauskommen.

Kensington Palace London

Das Dorf Porthcurno in Cornwall

Ein Hauch von Griechenland, verborgen im Süden von England: Porthcurno begeistert die Besucher durch seine weißen Strände und das klare Wasser seiner Bucht. Das ehemalige Fischerdorf ist von Steilküsten umgeben, die man zu Fuß erklimmen kann. Die zahlreichen Pfade bieten spektakuläre Ausblicke. Nicht auslassen solltet Ihr das Minack Theatre, ein Freilichttheater im antiken Stil. Vor dieser maritimen Kulisse ist definitiv immer etwas los.

Dorf Porthcurno Visit Britain

London: St. Paul’s Cathedral

Am Ufer auf der linken Uferseite der Themse, genau gegenüber der Tate Modern, erhebt sich die majestätische Silhouette der St. Paul’s Cathedral. Das Ende des 17. Jahrhunderts vom Architekten Sir Christopher Wren errichtete Bauwerk ist eine Mischung aus klassischer und barocker Architektur, die sich ebenso an Vorbildern der Antike wie der Renaissance bedient. Besonders bemerkenswert ist die Kuppel, ein Wahrzeichen für die Einwohner Londons, deren Form an die tholos erinnert, die kreisförmigen Tempel des antiken Griechenlands. Ein absolutes Muss für Euer London Fotoalbum.

Der King’s Head Pub in Deal (Kent)

Der King’s Head Pub ist Pub und Gästehaus zugleich und verkörpert die typisch pittoreske Einfachheit, die man nur in England finden kann. Eine Ziegelfassade im alten Stil, große viktorianische Fenster, ein Meer von Blüten und bunten Fahnen. Der Ort verzaubert mit einem unwiderstehlichen Charme und eignet sich ganz besonders gut für das perfekte Instagram Foto Eures Städtetrips.

Kings Head Pub Visit Britain

Conwy Castle, Wales

Die perfekte Burg: Runde Türme, zinnen bewehrte Mauern und eine mittelalterliche Zugbrücke wie in einem Bilderbuch. Das Ganze vor einem blauen Hintergrund, denn die Festung erhebt sich oberhalb des Meeresarms, über den sie seit vielen Jahrhunderten wacht. Zum Sonnenuntergang, wenn die großen grauen Mauern in rosa und gold gefärbt sind, ist der Ort am schönsten um ein Foto zu knipsen.

Conwy Castle Visit Britain

Three Cliffs Bay, Swansea, Wales

Laut BBC ist es der schönste Strand Großbritanniens und das können wir bestätigen: Dieser Ort ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Von seinem weitläufigen goldgelben Strand und seinen unter Naturschutz stehenden Mooren, wo Tausende von Vögeln nisten, kann man einfach nicht genug bekommen. Vor allem die berühmten „Three Cliffs“, drei hohe Kalksteinfelsen über dem Meer, sind als Fotomotiv beliebt. Über die Entstehung der Kalksteinfelsen gibt es dabei viele Geschichten.

Three Cliffs Visit Britain

Calton Hill, Edinburgh, Schottland

Im Herzen der schottischen Hauptstadt ist Calton Hill eine Oase mit Panoramablick auf eine der fotogensten Städte der Welt. Der Gipfel ist schnell erklommen und von dort aus kann man das St. Andrew’s House bewundern, den Sitz der schottischen Regierung. Ganz oben angekommen entdeckt man mehrere legendäre Bauwerke, wie das Nationaldenkmal im antiken Stil und den bezaubernden Gartenpavillon der zu Ehren des Dichters Dugald Stewart errichtet wurde. Und in der Ferne das Meer …

Edinburgh Visit Britain

Wasserfall von Kilt Rock, Isle of Skye, Schottland

Die Schönheiten, die die Isle of Skye bereithält, kann man gar nicht alle aufzählen und mit der Kamera festhalten. Zwischen den Fairy Pools und dem Old Man of Storr empfehlen wir Euch einen Abstecher zum Kilt Rock, einen atemberaubenden Felsen, der sich beeindruckend über dem Meer erhebt. Am Ende eines gut ausgeschilderten Pfades findet Ihr den Wasserfall von Mealt, der sich 60 Meter steil in die Tiefe stürzt. Spektakulär!

Isle of Skye Visit Britain

Der Llandudno Pier, Wales

Den Charme der 1960er Jahre, den dieser ein halbes Jahrhundert alte Holz Pier im Norden von Wales ausstrahlt macht diesen Ort ganz besonders. Entlang seiner 700 Meter Länge reihen sich blaue Häuschen, die Geschäfte und Cafés beherbergen. Der Pier mündet in einen kleinen Platz mit dem Theaterpavillon, einem ehemaligen Konzertsaal, der heute nicht mehr genutzt wird, jedoch dadurch seine Atmosphäre in nichts einbüßt. Wunderbar für schöne Fotos mit einem Hauch von Romantik.

Llandudno Pier Wales Visit Britain